Heute: Neun Jahre netzpolitik.org in der c-base

Kleiner Reminder: Heute Abend feiern wir den neunten Geburtstag von netzpolitik.org in der c-base in Berlin und im Stream auf c-base.org. Es gibt kurze Talks von Andre und mir zu den aktuellen Entwicklungen rund ums Blog und unseren Lieblings-Themen und dann wird Elisabteh Stark über die US-Netzbewegung zwischen #SOPA und #stopwatchingus berichten. Die Videos packen wir anschließend online.

Eintritt ist frei, es wird gegrillt und eine Anmeldung braucht man nicht. Einlass ist ab 19 Uhr, die Talks beginnen 20:15 Uhr und das Barbeque kommt danach.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

4 Ergänzungen

  1. Herzlichen Glückwunsch! Allerdings empfinde ich dieser Tage eher tiefe Depression also Feierlaune, angesichts der Snowden’schen Enthüllungen und besonders der Reaktionen der Politik.
    Ohne eure Arbeit gering schätzen zu wollen, das „Wir haben verloren“ von Lobo im März erscheint inzwischen echt als Euphemismus.

    :-(

    1. Ich glaub das ist die falsche Einstellung. Es gab, es gibt und es wird immer Scheiße auf der Welt geben. Wenn wir uns das jede Sekunde jeden Tag jedes Jahr unseres Lebens angucken, können wir uns gleich ein Grab schaufeln, das würde uns einiges an schlechter Laune ersparen.
      Mamchmal muss man einfach feiern und versuchen das Übel auf der Welt zu vergessen.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.