Von Privacy International gibt es ein neues 16 Minuten langes Video, was beschreibt, warum der Schutz der Privatsphäre wichtig ist: Why privacy matters.
Privacy International asked lawyers, activists, researchers and hackers at Defcon 2012 about some of the debates that thrive at the intersection between law, technology and privacy. We also wanted to know why privacy matters to them, and what they thought the future of privacy looked like. This video is a result of those conversations.
In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin "Embed Privacy" einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.
Im Ausländerzentralregister soll künftig auch stehen, ob jemand Sozialleistungen bekommt. Gleichzeitig will die Bundesregierung noch mehr Behörden online auf die Daten zugreifen lassen. Dabei gelangen heute schon regelmäßig persönliche Informationen in falsche Hände.
Offiziell soll es morgen mit der Überwachungsgesamtrechnung losgehen. Doch noch ist der Auftrag nicht vergeben, der geplante Starttermin ist nicht zu halten. Es wird knapp für das anspruchsvolle Projekt, das als Schubladenfüller zu enden droht.
Gesundheitsdaten aller EU-Bürger:innen sollen schon bald in einem europäischen „Datenraum“ gespeichert werden. Ein umfassendes Widerspruchsrecht will derzeit weder die Kommission noch das EU-Parlament. Damit aber droht das Vorhaben mit aktuellen Plänen der Bundesregierung zu kollidieren.
Post-Privacy kann dazu erziehen, die Akzeptanz von Fehlversuchen, von Mängeln, von Unperfektionen, etc. zu erhöhen. Wenn jemand seine medizinische Geschichte verstecken will, will er das in erster Linie um nicht von Menschen und Organisationen deswegen benachteiligt zu werden. Aber was er eigentlich will ist, sich weder verstecken noch deswegen benachteiligt zu werden. Viele Unterdrückte Bevölkerungsgruppen haben es geschafft ihre Akzeptanz zu erhöhen, es gilt dies noch mehr auszuweiten.
Also ich möchte meine „medizinische Geschichte“, abgesehen von meiner Familie und wirklich guten Freunden, mit niemandem teilen. Auch dann nicht, wenn mir 100% Akzeptanz und Schutz vor Nachteilen sicher wären. Anscheinend ist für mich also Post-Privacy nicht so ganz das Richtige.
Das ist eine sehr schöne Utopie.
Meine Erfahrung ist, dass eine gewisse Offenheit zwar zu einer höheren Akzeptanz führt, aber ab einem bestimmtem Punkt eine Abneigung und ein unverständniss eintritt. Weiterhin wird es immer Personen geben, die solche Informationen ausnutzen wollen, welchen man hiermit eine gute Möglichkeit gibt.
Hi, I stopped „GPS“ immediately on my smartphone Galaxy Note II – a marvellous phone. At least one point what one should only set on, when navigation is required….
Post-Privacy kann dazu erziehen, die Akzeptanz von Fehlversuchen, von Mängeln, von Unperfektionen, etc. zu erhöhen. Wenn jemand seine medizinische Geschichte verstecken will, will er das in erster Linie um nicht von Menschen und Organisationen deswegen benachteiligt zu werden. Aber was er eigentlich will ist, sich weder verstecken noch deswegen benachteiligt zu werden. Viele Unterdrückte Bevölkerungsgruppen haben es geschafft ihre Akzeptanz zu erhöhen, es gilt dies noch mehr auszuweiten.
Also ich möchte meine „medizinische Geschichte“, abgesehen von meiner Familie und wirklich guten Freunden, mit niemandem teilen. Auch dann nicht, wenn mir 100% Akzeptanz und Schutz vor Nachteilen sicher wären. Anscheinend ist für mich also Post-Privacy nicht so ganz das Richtige.
Das ist eine sehr schöne Utopie.
Meine Erfahrung ist, dass eine gewisse Offenheit zwar zu einer höheren Akzeptanz führt, aber ab einem bestimmtem Punkt eine Abneigung und ein unverständniss eintritt. Weiterhin wird es immer Personen geben, die solche Informationen ausnutzen wollen, welchen man hiermit eine gute Möglichkeit gibt.
Das Link-Ziel fehlt, da sollte wohl https://www.privacyinternational.org/blog/why-privacy-matters rein
Hi, I stopped „GPS“ immediately on my smartphone Galaxy Note II – a marvellous phone. At least one point what one should only set on, when navigation is required….