Klickbetrug bei YouTube hat Methode

Dass man bei Dienstleistern Klickabrufe für Videoplattformen kaufen kann, ist kein großes Geheimnis. Trotzdem wird darüber recht wenig berichtet. Markus Hündgen (aka @videopunk) hat für das ZDF-Blog Hyperland mal detaillierter aufgeschrieben, wie das genau funktioniert und wie günstig das ist: Klickbetrug bei YouTube hat Methode.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

  1. Klickbetrug … so ein Bullshit. Wenn es soetwas geben kann, dann macht einfach der, der einen Klick so hoch bewertet etwas falsch.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.