Usenet-Provider haften nicht für Urheberrechtsverletzungen

Golem berichtet: Usenet-Provider haften nicht für Urheberrechtsverletzungen.

Usenet-Provider sind für Urheberrechtsverletzungen ihrer Kunden nicht verantwortlich, urteilte das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf im Streit zwischen der Plattenfirma EMI und dem Usenet-Provider United Newsserver. Das OLG hob eine einstweilige Verfügung auf, die das Landgericht (LG) Düsseldorf zuvor gegen United Newsserver erlassen hatte.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

2 Ergänzungen

  1. Wer haftet denn dann? Die Uploader? Die Downloader? Beide?
    Die kostenpflichtigen Usenet-Provider verdienen doch Gut Geld damit, dass sich Nutzer überwiegend illegale Inhalte laden können.
    Ich denke, die Usenet-Provider sollten zumindest verpflichtet werden, illegale Inhalte bei Bekanntwerden (etwa Hinweise durch Nutzer oder Rechteinhaber) sofort zu löschen.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.