Parallel zu dem 25c3-Talk über den elektronischen Personalausweis gibt es hier ein Kurz-Interview mit Frank Rosengart zu ebendiesem. In etwas mehr als drei Minuten erklärt Frank, was der neue elektronische Personalauseis bringen soll, was die Kritik des CCC ist und wie man sich jetzt noch dagegen wehren kann. Einfache Lösung: Gar nicht erst mitmachen.
Mit der ePrivacy-Verordnung sähe die digitale Welt heute anders aus. Die Datenindustrie hat das Vorhaben erbittert bekämpft, doch der Lobbyerfolg könnte ihr auf die Füße fallen: An einem Tracking-Verbot führt kein Weg mehr vorbei.
In der neuen Folge „Off/On“ geht es um Gesundheitsdigitalisierung, genauer um die elektronische Patientenakte. Eigentlich sollte jede:r gesetzlich Versicherte mit dem heutigen Tag eine bekommen. Doch der Rollout verzögert sich. Über die Aussichten für die ePA und unsere Daten sprechen wir mit Bianca Kastl und Manuel Hofmann.
Der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen liegt die Wettbewerbsfähigkeit der EU besonders am Herzen. In einem Arbeitsprogramm legt sie nun näher dar, welche Richtung sie bei der Netz- und Digitalpolitik einschlagen will.
Ihr habt Euch nicht um veraltete Themen wie den E-Pass zu kümmern, sondern vor allem um den neuen BPA, welcher alle Bürgerinnen und Bürger betrifft.(Einführung 2010, freiwilliger Fingerabdruck, aber biom./digitales Zwangsfoto!), die Gesundheitskarte und dergleichen Scheiß. Ich freue mich, wenn hier mal zu diesem Thema ein neuer Blog eröffnet wird. Danke jedenfalls für diese Seite, wenn auch dieser Sicherheitscode manchmal kaum lesbar ist, da die Buchstaben oft in einem einzigen schwarzen Klumpen verschwinden und man daher mehrmals versuchen muß, den Beitrag zu senden. Gruß
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Ihr habt Euch nicht um veraltete Themen wie den E-Pass zu kümmern, sondern vor allem um den neuen BPA, welcher alle Bürgerinnen und Bürger betrifft.(Einführung 2010, freiwilliger Fingerabdruck, aber biom./digitales Zwangsfoto!), die Gesundheitskarte und dergleichen Scheiß. Ich freue mich, wenn hier mal zu diesem Thema ein neuer Blog eröffnet wird. Danke jedenfalls für diese Seite, wenn auch dieser Sicherheitscode manchmal kaum lesbar ist, da die Buchstaben oft in einem einzigen schwarzen Klumpen verschwinden und man daher mehrmals versuchen muß, den Beitrag zu senden. Gruß