Demokratie

Zwischen Euphorie und Sorge: Das Dritte Arabische Bloggertreffen in Tunis

Dieser Artikel von Layla Al-Zubaidi und Joachim Paul wurde zuerst auf boell.de veröffentlicht und steht unter der CC-BY-SA-Lizenz. Vom 2. bis 6. Oktober veranstaltete die Heinrich-Böll-Stiftung zusammen mit Global Voices und der tunesischen Internetplattform Nawaat das Dritte Arabische Bloggertreffen (#AB11). Über hundert Internetaktivist/innen aus mehr als 20 Ländern trafen sich in Tunis, um Erfahrungen auszutauschen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Euphorie und Sorge: Das Dritte Arabische Bloggertreffen in Tunis
Öffentlichkeit

Ägyptische Bloggerin Azmaa Mahfouz wegen Kritik vor Gericht

Die Berliner Zeitung berichtet über die ägyptische Bloggerin Azmaa Mahfouz, der dort wegen Kritik am Militär der Prozess gemacht werden soll: Jeanne d’Arc vom Nil. Nun hat sie in Ägypten erneut eine große Diskussion ausgelöst. Ihr soll der Prozess gemacht werden, weil sie die Militärregierung beleidigt haben soll. Darüber ist in Ägypten eine heftige Diskussion […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ägyptische Bloggerin Azmaa Mahfouz wegen Kritik vor Gericht
Generell

ARD-Fakt: Berlin unterstützt Export von Spionagesoftware (Update)

Das ARD-Nachrichtenmagazin FAKT berichtete gestern über „Berlin unterstützt Export von Spionagesoftware“. Davon findet sich ein schriftlicher Bericht online, dazu eine Tagesschau.de-Meldung („Deutsche Abhörsoftware für Ägyptens Geheimdienst?“) und ein MDR-Radio-Bericht („Deutsche Software spürt Regimekritiker in Ägypten auf“). Was ich ich gerade frage: Warum ist denn der TV-Bericht nicht online, andere Fakt-Berichte von gestern Abend aber schon? […]

Lesen Sie diesen Artikel: ARD-Fakt: Berlin unterstützt Export von Spionagesoftware (Update)
Demokratie

Das Internet und der Umbruch in der arabischen Welt

Die Sendung Hintergrund im Deutschlandfunk hat über „Revolution online – Das Internet und der Umbruch in der arabischen Welt“ berichtet und dabei einige arabische Blogger zu Wort kommen lassen. Die Sendung gibt es noch als MP3 online. Inwieweit haben soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter der arabischen Revolution zum Sieg verholfen? Online-Aktivisten und Internet-Experten sind […]

Lesen Sie diesen Artikel: Das Internet und der Umbruch in der arabischen Welt
Öffentlichkeit

Revolutionen auf der re:publica: Country + Internet = Awesome?

Welches Thema könnte im Jahr der erfolgreichen Revolutionen von Ägypten und Tunesien stärker auf der re:publica vertreten sein als die Diskussion über Facebook-Revolutionen und Clicktivism? Aber der Ton scheint sich gewandelt zu haben: An Stelle des Aufeinandertreffens von Cyberpessimisten (Evgeny Morozov) und Internet-Utopen (Jeff Jarvis) im letzten Jahr scheint die Erkenntnis getreten zu sein, dass […]

Lesen Sie diesen Artikel: Revolutionen auf der re:publica: Country + Internet = Awesome?
Öffentlichkeit

Flickr zensiert Funde der Amn al Dawla – Plünderung

Vor bereits mehr als einer Woche haben die Ägypter die ehemaligen Gebäude der Staatssicherheit geplündert. Das ist nach Revolutionen Brauch, um zu verhindern, dass die dort gesammelten Daten vernichtet werden. Beweise über Mitarbeiter und Kollaborateure möchte man der Nachwelt verständlicherweise erhalten. Hossam Arabawy weiß als Blogger, wie man Dinge der Nachwelt erhält: Man lädt sie […]

Lesen Sie diesen Artikel: Flickr zensiert Funde der Amn al Dawla – Plünderung
Demokratie

NPP108: Internet & Revolutionen in arabischen Ländern

Es wird wieder Zeit für mehr Netzpolitik-Podcasts, die wir hier in der nächsten Zeit veröffentlichen. Den Anfang macht ein rund 80 Minuten langes Gespräch mit dem freien Journalisten Zahi Alawi, der u.a. als Experte für die arabischen Länder für die Deutsche Welle arbeitet. Mit ihm hab ich mich über die Hintergründe der aktuellen Revolutionen in […]

Lesen Sie diesen Artikel: NPP108: Internet & Revolutionen in arabischen Ländern
Generell

Frontline-Dokumentation: Revolution in Cairo

Die US-Sendung Frontline auf dem Sender PBS hat in einer sehenswerten Dokumentation die Ereignisse in Ägypten zusammen gestellt: Revolution in Cairo – A special report from FRONTLINE’s teams on the ground. Das einzige Problem: Die gesamte Dokumentation kann man nur innerhalb der USA schauen, also Proxy nutzen oder warten, bis die Dokumentation an einem anderen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Frontline-Dokumentation: Revolution in Cairo
Öffentlichkeit

Ägyptische ISPs kündigen Entschädigung an

In Ägypten kam es bekanntermaßen in letzter Zeit revolutionsbedingt zu langfristigen Ausfällen des Internets. Wael Ghonim hatte darauf hingewiesen hat, dass das Abschalten des Netzes sicherlich dazu beigetragen hat, dass die Menschen wütend auf die Straße gingen. Nachdem die Revolution nun geglückt zu sein scheint, haben sich die großen ägyptischen ISPs nun dazu entschieden, auf die Revolutionäre zur […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ägyptische ISPs kündigen Entschädigung an
Öffentlichkeit

60 Minutes: Wael Ghonim

Wael Ghonim, Google-Mitarbeiter und ägyptischer Revolutionär, hat CBS 60 Minutes ein Interview gegeben. Ghonim, der eine große Feycebook-Gruppe zur Sammlung von Polizeigewalt betrieben hat, war 12 Tage in ägyptischer Haft. Er äußert interessante und reflektierte Ansichten über das, was ihm dort geschehen ist. Zum Beispiel hegt er keinen Groll auf seine Folterer. Zu CBS 60 […]

Lesen Sie diesen Artikel: 60 Minutes: Wael Ghonim
Kultur

Interview: Slim Amamou über Tunesien, Ägypten und die arabische Welt

Global Voices Online hat ein längeres Interview mit Slim Amamou veröffentlicht. Der 33-jährige tunesische Blogger und Netzaktivist wurde während der Protesten verhaftet und nach dem Sturz Ben Ali´s anschließend als Staatssekretär für Sport und Jugend in die Übergangsregierung berufen: Tunisia: Slim Amamou Speaks About Tunisia, Egypt and the Arab World. Some say the Internet was […]

Lesen Sie diesen Artikel: Interview: Slim Amamou über Tunesien, Ägypten und die arabische Welt
Öffentlichkeit

Ägypten wieder online

Laut dpa-Meldung von 11:02h ist Ägypten wieder online. Mehr dazu später. Update: Global voices online bestätigt dass wieder mehr Leute online sind, Facebook scheint allerdings bei manchen Providern weiterhin / noch gesperrt zu sein. Update 2: Die Bundesregierung versicherte übrigens heute morgen gegenüber dem heise-Verlag, sie plane keinen Notausschalter für das deutsche Internet. Zumindest in […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ägypten wieder online
Kritik von 2011 am damaligen Vodafone-Slogan "Du bist nicht auf der Welt, um zu schweigen". Die Firma soll auf Geheiß der Regierung das Netz abgeschaltet haben.
Öffentlichkeit

Ägypten: Wie die Infrastruktur, so die Politik

Wer noch vor ein paar Wochen in netzpolitischen oder Hacker-Gesprächskreisen über die Abschaltung des Internets oder bestimmter Fernsehsender, und über die Notwendigkeit redundanter und dezentraler Strukturen philosophiert hat, lief Gefahr, vielleicht als „ein bisschen zu paranoid“ bezeichnet zu werden. In Zeiten, in denen auch der größere Teil der westlichen Bevölkerung nicht nur „nichts zu verbergen“ […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ägypten: Wie die Infrastruktur, so die Politik
Überwachung

Zur Restkommunikation in Ägypten

In der Huffington Post findet sich ein interessanter Artikel darüber, woher die Technologie stammt, mit der die Überwachung und Einschränkung der Kommunikationsmöglichkeiten umgesetzt wird, von der momentan aus Ägypten berichtet wird. The companies that profit from sales of this technology need to be held to a higher standard. One in particular is an American firm, Narus […]

Lesen Sie diesen Artikel: Zur Restkommunikation in Ägypten
Demokratie

Proteste: Ägypten vom Netz abgeschnitten (3. Update)

Während der Proteste in Ägypten scheint deren Regierung nun zu den härtesten Schritten zu greifen: Ägypten scheint vom Netz abgeschnitten. Zumindest twitterte das gerade der IT-Security-Experte Jacob Applebaum, der in den vergangenen Tagen die Proteste und die Zensurbemühungen der ägyptischen Regierung verfolgt hat und eigene Recherchen durch Zugriffe auf ägyptische Rechner durchgeführt hat: t sure […]

Lesen Sie diesen Artikel: Proteste: Ägypten vom Netz abgeschnitten (3. Update)
Öffentlichkeit

Twitter-Revolution in Ägypten?

Seit ca. 13:00h heute Nachmittag (deutsche Zeit) tut sich auf Twitter einiges unter dem Hashtag #jan25. In Ägypten finden große Demonstrationen statt. Die Associated Press (AP) meldete um 15:43h dass tausende regierungskritische Demonstranten – inspiriert von den Demonstrationen in Tunesein der letzten Wochen – das Ende der Herrschaft von Hosni Mubarak’s Zeit an der Macht (lockere […]

Lesen Sie diesen Artikel: Twitter-Revolution in Ägypten?