Generell

Neue Schlacht um Copyright-Gesetzgebung in den USA

In den USA rüsten sich Digital Rights – Organisationen und Verbraucherschutzverbände zusammen mit Technologiefirmen für einen neuen Kampf in 2005 für mehr Balance in der Copyrightgesetzgebung. Wired berichtet darüber ausführlich in: Techies Talk Tough in D.C. „I think we are winning the public debate,“ said Public Knowledge’s Sohn. „The way we will get legislators on […]

Lesen Sie diesen Artikel: Neue Schlacht um Copyright-Gesetzgebung in den USA
Generell

Copyright and Digital Media in a Post-Napster World

Das Digital Media Project, vom Berkman Center for Internet & Society at Harvard Law School, hat ein Update eines Whitepapers aus dem Jahre 2003 veröffentlicht: Copyright and Digital Media in a Post-Napster World: 2005 The objective of this White Paper, initially released in August 2003 and updated in January 2005, is to provide a foundation […]

Lesen Sie diesen Artikel: Copyright and Digital Media in a Post-Napster World
Generell

Softwarepatente am Montag erneut im Fischereiausschuss?

Gut möglich, dass am kommenden Montag Softwarepatente wieder im Landwirtschafts- und Fischereiausschuss als sogenanntes „A-Item“ behandelt werden. Das berichten gut informierte Quellen in Brüssel. Der Luxemburgische Minister Krekke brachte dies heute bei einer Sitzung des Rechtsauschusses im Europaparlaments (JURI-Auschuss) ein, auch von Industrieverbänden sei dies zu hören. Zwar ist noch nichts offiziell, aber das war […]

Lesen Sie diesen Artikel: Softwarepatente am Montag erneut im Fischereiausschuss?
Generell

Creative Commons – Filmabend mit Diskussion: Route 66 – ein amerikanischer albTraum

Kurz vor Weihnachten wurde der Film „Route 66 – ein amerikanischer albTraum“ als erster „Open Source – Film“ aus Deutschland veröffentlicht. Das Neue daran war, dass ein Film unter eine Creative Commons – Lizenz gestellt wurde. Kopieren und Verändern ist ausdrücklich erwünscht, wenn die Autorennamen genannt werden und der Film nicht kommerziell genutzt wird. Ein […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons – Filmabend mit Diskussion: Route 66 – ein amerikanischer albTraum
Generell

Günter Grass kritisiert Urheberrechtsreform

Günter Grass nutzte seinen Auftritt bei einem Symposium der VG Wort in Berlin zur Kritik an der Reform des Urhebervertragsrechtes und warnt vor einer „Verschlimmbesserung“ des bestehenden Urheberrechts. Spiegel-Online berichtet darüber in „Die „toten Seelen“ der Urheber“ … „Kann es sein, dass die Bundesregierung eine erneute Kampagne der Verleger mit Großanzeigen fürchtet und bereits jetzt […]

Lesen Sie diesen Artikel: Günter Grass kritisiert Urheberrechtsreform
Generell

Starkes Wachstum für Linux im Mittelstand prognostiziert

Das auf Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMUs) spezialisierte New Yorker Beratungs- und Marktforschungsfirma AMI Partners erwartet in einer neuen Studie ein rasantes Wachstum von Freier Software auf dem Desktop. (Vorsicht: Doc-Format). Das globale Wachstum auf dem Desktop soll 2008 bei 39% liegen, für Server nur bei 34%. In den Schlüsselmärkten Europa und Asien sagt das […]

Lesen Sie diesen Artikel: Starkes Wachstum für Linux im Mittelstand prognostiziert
Demokratie

Downhillbattle startet neue Aktion

Die Musik-Aktivisten von Downhillbattle haben eine neue Aktion gestartet und suchen jetzt für die Finanzierung Geld. Eine CD mit 10 verschiedenen ca. 30 Sekunden langen Jingles über die Musikindustrie und Filesharing wurden produziert und diese soll nun gepresst, und mit Cover versehen an Indie-Radiostationen verschickt werden. 1300 $ soll die Aktion kosten und dafür wird […]

Lesen Sie diesen Artikel: Downhillbattle startet neue Aktion
Generell

VIVA-TV goes Open Source

… Das Framework, welches während der technischen Weiterentwicklung von VIVA PLUS entstand, stellt der Fernsehsender jetzt der Open-Source-Welt zur Verfügung. Nachdem es unter die freie BSD-Lizenz gestellt wurde, ist es nun für jedermann erhältlich. KONG42 (Kernel Of Nice Gizmos) ist modular, event-basiert und entstand in Anlehnung an das MVC-Modell auf Basis von PHP5. KONG42 ermöglicht […]

Lesen Sie diesen Artikel: VIVA-TV goes Open Source
Generell

Als Bertelsmann-Lobbyist im Europaparlament

Wer schon immer mal wissen wollte, wie die europäische Urheberrechtsdirektive entstanden ist, bekommt im Standard ein wenig Nachhilfe: Was in Berlin rechtens ist, scheint in Brüssel und Straßburg billig, wenn auch nicht kostenlos zu sein: Abgeordnete zum EU- Parlament lassen sich von Großkonzernen bezahlen. Sie arbeiten – sagen sie – neben ihrem Fulltimejob als Mandatar […]

Lesen Sie diesen Artikel: Als Bertelsmann-Lobbyist im Europaparlament
Generell

„Knast für einen Song“?

Eine neue US-Kampagne zur Bewusstseinsbildung für eine Copyright-Reform, hat IPac gelauncht: „Jailed for a Song“ Aus der Ankündigung: „Resolutions have been made, Boxing Day is long gone, and IPac is greeting the new year with a new campaign called „Jailed for a Song.“ Congress was busy with copyright in 2004, and JfaS is a retrospective […]

Lesen Sie diesen Artikel: „Knast für einen Song“?
Generell

Keine Veränderung beim Urheberrecht

Heute fand im Bundesjustizministerium ein Pressegespräch zum Urheberrecht statt, da in den nächsten Wochen der Kabinettsentwurf zum „Zweiten Korb“ präsentiert wird. Der Referentenentwurf wurde im September präsentiert und eine Vielzahl an kritischen Stellungnahmen, vor allem von Seiten der Verbraucherschützer und Wissenschaft, folgte seitdem. Das BMJ hat diese alle gesichtet und festgestellt, dass sich gegenüber dem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Keine Veränderung beim Urheberrecht
Generell

Open Source Bier

Die dänische Brauerei „Vores Oel“ hat ein Bier herausgebracht, welches unter einer Creative Commons-Lizenz steht. Das Rezept ist frei und jeder kann daraus eigenes Bier herstellen und unter denselben Lizenzbedingungen auch vertreiben: „How can beer be open source? The recipe and the whole brand of Our Beer is published under a Creative Commons license, which […]

Lesen Sie diesen Artikel: Open Source Bier
Generell

Krokodile widerlegen Musikindustrie

Relativ unbemerkt von mir hat sich wohl ein Krokodil in Form des Songs „Schnappi, das kleine Krokodil“ auf Platz 1 der deutschen Single-Charts geschlichen. Das Lied wurde schon vor wenigen Jahren komponiert und bahnte sich seinen Weg in Form einer MP3-Datei durchs Internet und später durch die Radios bis es als Single aufgelegt wurde. In […]

Lesen Sie diesen Artikel: Krokodile widerlegen Musikindustrie
Generell

„Content and Control“ – Whitepaper

Das Digital Media Project, eine Forschungsinitiative des Berkman Center for Internet & Society at Harvard Law School hat mit Content and Control ein neues Whitepaper vorgelegt mit konkreten Hinweisen und Hilfestellungen für Regierungen und Gesetzgeber zu den Themen DRM, Copyrights und Filesharing. Assessing the Impact of Policy Choices on Potential Online Business Models in the […]

Lesen Sie diesen Artikel: „Content and Control“ – Whitepaper
Generell

Video über 2. Creative Commons Geburtstagsparty

Lessig speech on copyleft and communism LegalTorrent’s Gary Lerhaupt sez, „It’s video I captured from last nights Creative Commons 2nd anniversary party. The video runs 30 minutes highlighting the short but powerful lifetime of the Creative Commons, but the biggest highlight by far is Lessig closing it out. He takes on both BillBoard and BillGates […]

Lesen Sie diesen Artikel: Video über 2. Creative Commons Geburtstagsparty