Kaugummis
In eigener Sache

Transparenzbericht April 2020Unsere Einnahmen, Ausgaben und eine geplatzte Tradition

Etwas, worauf sich die Redaktion jedes Jahr freut, dieser eine Tag, an dem alle mit Kaffee und Kuchen zusammensitzen und sich beömmeln. Dieser eine Tag im Jahr, an dem wir alles hopsnehmen können – diesen Tag gab es in diesem Jahr nicht. Die Ausgabe zum ersten April.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen, Ausgaben und eine geplatzte Tradition
Ob da unsere Spendeneinnahmen reinpassen?
In eigener Sache

TransparenzberichtUnsere Einnahmen und Ausgaben im Februar 2020

Als von Leserinnen und Lesern finanziertes Medium setzen wir uns nicht nur für Transparenz ein. Wir sind auch transparent. Deshalb geben wir euch Einblicke in unsere Einnahmen und Ausgaben im Februar 2020. Wir haben rund 13.000 Euro Minus gemacht. Schuld waren auch Rechtskosten für die Verteidigung unserer kritischen Berichterstattung.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben im Februar 2020
Der wochentägliche bits-Newsletter ist für uns ein neues Experiment.
In eigener Sache

Neues Experiment von netzpolitik.orgDer wochentägliche bits-Newsletter mit unseren Themen und mehr

Einmal am Tag wollen wir Euch über unsere und andere Themen per e-Mail informieren. Seit dieser Woche gibt es dafür unseren bits-Newsletter, der auch etwas über den klassischen netzpolitischen Tellerrand hinaus blicken will. Jetzt kostenlos abonnieren – Ihr zahlt nicht mal mit Euren Daten dafür.

Lesen Sie diesen Artikel: Der wochentägliche bits-Newsletter mit unseren Themen und mehr
In eigener Sache

TransparenzberichtUnsere Einnahmen und Ausgaben im Januar 2020

Als von Leserinnen und Lesern finanziertes Medium setzen wir uns nicht nur für Transparenz ein. Wir sind auch transparent. Deshalb geben wir euch Einblicke in unsere Einnahmen und Ausgaben im Januar 2020. Wir haben rund 20.000 Euro Plus gemacht und können etwas für die schwächeren Monate zurücklegen.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben im Januar 2020
Wir zeigen unsere Einnahmen und Ausgaben
In eigener Sache

TransparenzberichtUnsere Einnahmen und Ausgaben im Dezember 2019

Als von Leserinnen und Lesern finanziertes Medium setzen wir uns nicht nur für Transparenz ein. Wir sind auch transparent. Deshalb geben wir euch Einblicke in unsere Einnahmen und Ausgaben im Dezember 2019. Wir haben fast einen neuen Spendenrekord aufgestellt und konnten mit Eurer Hilfe unser Spendenziel erreichen. Wir sagen Danke!

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben im Dezember 2019
Gruppenbild der 17 Innenminister auf einer Treppe
In eigener Sache

Sprache und DiskriminierungWarum wir geschlechtergerechte Sprache verwenden

Häufig bekommen wir Mails und Kommentare von Menschen, die sich darüber aufregen, dass wir in unseren Beiträgen bemüht sind, verschiedene Geschlechter sichtbar zu machen. Wir machen es trotzdem. Denn die Veränderung, die wir uns wünschen, findet auch über die Sprache statt.

Lesen Sie diesen Artikel: Warum wir geschlechtergerechte Sprache verwenden
Hände halten Brillen, in denen sich Wald spiegelt
In eigener Sache

TransparenzberichtUnsere Einnahmen und Ausgaben im Oktober 2019

Als von Leserinnen und Lesern finanziertes Medium setzen wir uns nicht nur für Transparenz ein. Wir sind auch transparent. Deshalb geben wir euch Einblicke in unsere Einnahmen und Ausgaben im Oktober 2019: Wir haben knapp 6.000 Euro Plus gemacht. Das war auch dringend notwendig, um Rücklagen für einen juristischen Kampf anzulegen.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben im Oktober 2019
Können auch Gala: Systemabsturz | Digitale Freiheit
In eigener Sache

Das ist Netzpolitik!Gala der digitalen Zivilgesellschaft

Unseren 15. Geburtstag haben wir am 13. September 2019 auch mit einer Gala der digitalen Zivilgesellschaft in der Volksbühne Berlin gefeiert. Wir haben dazu einige spannende Menschen auf die Bühne geholt, die mit ihrer Arbeit andere inspirieren könnten, selbst für ihre und unsere Grundrechte aktiv zu werden. Dazu gab es Spaß und Kultur. Das Video ist jetzt online.

Lesen Sie diesen Artikel: Gala der digitalen Zivilgesellschaft
Ein Huhn vom Chapeau Club
In eigener Sache

TransparenzberichtUnsere Einnahmen und Ausgaben im August 2019

Als von Leserinnen und Lesern finanziertes Medium setzen wir uns nicht nur für Transparenz ein. Wir sind auch transparent. Deshalb geben wir euch Einblicke in unsere Einnahmen und Ausgaben im August 2019: Wir haben ordentlich Minus gemacht, aber auch etwas investiert. Und durch Sondereinnahmen konnten wir das Minus etwas reduzieren.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben im August 2019
Bunt beleuchtete Schmalspurbahn auf dem CCCamp 2015
In eigener Sache

Wir feiern klein vor: Geburtstagsparty auf dem Chaos Communication Camp

Weil es so schön ist, fangen wir einfach schonmal mit dem Feiern an. Auf dem Chaos Communication Camp geben wir einen Rückblick auf 15 Jahre netzpolitik.org, beantworten eure Fragen und bringen Merch mit. Und wer es nicht auf den Hackeracker schafft: Die große Party gibt es im September.

Lesen Sie diesen Artikel: Wir feiern klein vor: Geburtstagsparty auf dem Chaos Communication Camp
netzwerk
In eigener Sache

Warum wir weiterhin darüber aufklären, wen Maaßens Anhängerschaft retweetet

Unser Bericht zur Datenanalyse von Hans-Georg Maaßens Anhängerschaft auf Twitter hat bei manchen Menschen Kritik ausgelöst. Deswegen erklären wir, warum wir zum Artikel stehen, warum solche Recherchen in Zeiten des Rechtsrucks wichtig sind und warum wir uns nicht von Klageandrohungen und Shitstorms einschüchtern lassen.

Lesen Sie diesen Artikel: Warum wir weiterhin darüber aufklären, wen Maaßens Anhängerschaft retweetet