Hier sollte ursprünglich was Tiefgründiges über Chrysanthemen stehen, aber das Bild war nicht 16:9.
In eigener Sache

Transparenzbericht Oktober 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und was eine Stunde netzpolitik.org kostet

Vor einigen Tagen fiel hier der erste Schnee. Ich mag das: Schnee beruhigt, er dämpft, lässt die Zeit langsamer vergehen. Zum Jahresende könnte es meinetwegen den ganzen Tag schneien. Damit eine Stunde mehr hat als die gewöhnlichen sechzig Minuten.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und was eine Stunde netzpolitik.org kostet
Gemälde Improvisation No. 30 (Cannons) von Vasily Kandinsky
In eigener Sache

Transparenzbericht September 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und das Jahresende

An das Jahresende zu denken, wenn die Sonne noch das Gesicht wärmt, fühlt sich jedes Mal wie ein kleiner Zeitsprung an. Aber ruck, zuck ist das Jahr vorbei und wir sitzen gespannt vor dem Bildschirm. Wie finden die Leute unsere Jahresendkampagne? Erreichen wir unser Spendenziel? Der September hat uns dabei ein gutes Stück vorangebracht.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und das Jahresende
In eigener Sache

In eigener SacheIT-Sicherheitsvorfall bei netzpolitik.org am Samstag (Update)

Einmal ist immer das erste Mal. Unsere Seite hat am Samstag vorübergehend ein bösartiges Skript ausgeliefert. Wir haben die Seite daraufhin für einige Stunden offline genommen. Hier erklären wir, was wir über den Vorfall wissen und was wir bisher getan haben.

Lesen Sie diesen Artikel: IT-Sicherheitsvorfall bei netzpolitik.org am Samstag (Update)
Ein Schiff im bunten Himmel
In eigener Sache

Transparenzbericht August 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und StrObO!

Manche Monate sehen in der Rückschau wie im Strobolicht aufgenommen aus. Einzelne Bilder, Eindrücke, Momentaufnahmen reihen sich in kürzester Geschwindigkeit aneinander – immer mit dem Wissen, dass die Erinnerung nicht vollständig sein kann. Bis in unser Buchhaltungsprogramm hat es das Stroboskop zum Glück nicht geschafft. Die Zahlen für den August sind klar und eindeutig.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und StrObO!
A Sunday on La Grande Jatte
In eigener Sache

Transparenzbericht Juli 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und besser werden

Juli ist die typische Urlaubszeit, auch bei uns. Und doch ist viel passiert: Wir sind weitere Schritte gegangen, um unseren Arbeitsalltag neu aufzusetzen und begrüßen neue Kolleg*innen. Weil das alles Zeit kostet, bevor es Zeit gewinnt, nehmen wir euch nun mit in den Schnelldurchlauf!

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und besser werden
Fritz Bauer
In eigener Sache

In eigener SacheRedaktionsteam von netzpolitik.org mit Fritz-Bauer-Preis 2021 ausgezeichnet

Der Fritz-Bauer-Preis ist die höchste Auszeichnung der Humanistischen Union. Mit dem Preis würdigt die Bürgerrechtsorganisation herausragende Verdienste im Streit für eine gerechtere und menschlichere Gesellschaft. Netzpolitik.org habe mit Haltung und Mut den netzpolitischen Diskurs Deutschlands wesentlich mitgeprägt.

Lesen Sie diesen Artikel: Redaktionsteam von netzpolitik.org mit Fritz-Bauer-Preis 2021 ausgezeichnet
In eigener Sache

Transparenzbericht Juni 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und die andere Seite

Im Juni steckten wir mittendrin in personellen Entscheidungen. Drei Stellen waren ausgeschrieben. Insgesamt erreichten uns über 100 Einsendungen. Wir lasen jede einzelne und sprachen mit einem kleinen Teil davon. Und wenig überraschend: Absagen machen gar keinen Spaß. Zusagen aber umso mehr. Und ich erinnere mich zurück an mein Gespräch vor fünf Jahren.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und die andere Seite
In eigener Sache

Transparenzbericht Mai 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und neue Zeiten

Was lange angekündigt war, passiert jetzt: Wir stellen neue Leute ein, die uns bei den Finanzen und in der IT unterstützen. Wir entscheiden als Team, wie sich netzpolitik.org entwickelt. Solch eine Abstimmung braucht mehr Vorlauf, dafür verständigen wir uns auf gemeinsame Ziele, die vieles Weitere leichter machen.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und neue Zeiten
Zwei Menschen stehen an der Klippe am Meer bei schönsten Frühlingswetter.
In eigener Sache

Transparenzbericht April 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und ein ungewöhnlicher Geldgeber

Regelmäßig erreichen uns Fragen, wer uns denn spendet, welche Unternehmen dabei sind, welche Parteien oder Lords? Doch es gibt einen Bereich, nach dem nie gefragt wird. Grund genug also, euch über eine Einnahmequelle zu berichten, die nur wenigen bekannt ist.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und ein ungewöhnlicher Geldgeber
Menschen an der Küste an einem Fürhlingstag
In eigener Sache

Transparenzbericht März 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine Falz-Kuvertier-Maschine

Wie sehr kann man sich über einen Briefabfertigungsapparat freuen? Sehr! Offenbar so sehr, dass dies unser bisher längster Transparenzbericht ist. Denn eigentlich geht es um euch und Einblicke in einen Teil unserer Arbeit, der im Verborgenen geschieht.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine Falz-Kuvertier-Maschine
Ballerinas, die auf einer Bühne tanzen
In eigener Sache

Transparenzbericht Februar 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und ein Splitter

Ein Splitter tut weh, am Anfang noch wenig und später immer mehr. Auch wir haben einen solchen Splitter, es ist die Frage nach dem, was netzpolitik.org ist. Ganz viele Menschen haben bei netzpolitik.org Spuren hinterlassen. Nun ist es an der Zeit, die gemeinsame Basis wieder stärker in den Blick zu nehmen, von der der Splitter abgebrochen ist.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und ein Splitter
The Great Wave von Katsushika Hokusai
In eigener Sache

Transparenzbericht Januar 2021Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine Million

Im Januar werden Entscheidungen getroffen, die das ganze Jahr bestimmen und gestalten und sogar die nächsten zwei oder fünf Jahre beeinflussen. Und deswegen ist diese eine Zahl nicht nur eine Zahl, sondern das Ergebnis zahlreicher Überlegungen. Im Januar legen wir das Spendenziel fest. 2021 wird unser Ziel eine Million sein. Wie wir zu dieser Zahl kommen, erfahrt ihr hier.

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine Million
Buntes Treiben im Schnee
Generell

Transparenzbericht Dezember 2020Unsere Einnahmen und Ausgaben und Party im Paket

Der Dezember ist der aufregendste Monat des Jahres, zumindest für die Budgetplanung. Ein Jahr geht zu Ende und ist gleichzeitig die Grundlage für das nächste. Wann ist das Spendenziel erreicht? Wie wollen wir 2021 gestalten? Können wir investieren? Und worüber reden wir auf der Jahresendfeier?

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und Party im Paket
Ein Schlafzimmer
In eigener Sache

Transparenzbericht November 2020Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine neue Realität

Das Ausnahmejahr macht sich immer bemerkbarer. Gefangen in der Ambivalenz – noch so viel erledigen zu müssen, aber jeden Tag bis zu den Feiertagen herbeizusehnen, weil eine Pause wirklich mal nötig ist. Nur von der Pandemie gibt es keine Erholung. Und der Spendenendspurt fängt an. Keine Zeit zum Durchatmen, aber ihr habt es deutlich erleichtert!

Lesen Sie diesen Artikel: Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine neue Realität