Zwei Jahre Snowden

Beim Deutschlandfunk habe ich heute Morgen rund zehn Minuten lang über den zweiten Jahrestag der Snowden-Enthüllungen geredet. Davon gibt es eine MP3.

Und bei Radio Bremen hab ich zum selben Thema geredet. Davon gibt es einen Artikel: „Die Welt ist seit Snowden eine andere“.

U.a. ging es um die Frage, was ohne Snowden passiert wäre:

Dann wüssten wir immer noch nicht, wie stark wir überwacht werden, wie stark Technologien manipuliert worden sind, um unser ganzes Online-Leben zu überwachen und wir könnten nicht über Gegenstrategien diskutieren. Insofern hat Edward Snowden durch seinen Mut und seine Zivilcourage dabzu beigetragen, dass die Welt etwas sicherer werden kann und dass wir unsere Grundrechte im Idealfall zurückerobern können.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

2 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.