Unbescholten überwacht – im Visier des Verfassungsschutzes

Die Kampagne Verfassungsschutz abschaffen, verbandelt mit der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union, hat eine neue Videoreihe gestartet: Unbescholten überwacht – im Visier des Verfassungsschutzes. In dieser möchte sie Betroffene zu Wort kommen lassen, die vom Verfassungsschutz überwacht wurden und über die Folgen berichten.

Ronny Blaschke ist Sportjournalist mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus – und geriet ins Visier des niedersächsischen Verfassungschutzes. Warum das am Ende eine Verwechslungsgeschichte und ungewollte Satire war, erzählt er im Video. Und er berichtet, welche realen Folgen er davon bis heute zu spüren hat.

In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin "Embed Privacy" einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.

Zur Datenschutzerklärung von YouTube/Google

Zur Datenschutzerklärung von netzpolitik.org

Für die Finanzierung ihrer nächsten Videos suchen sie übrigens noch Spender.

2 Ergänzungen

  1. Im Prinzip ist das ja sehr interessant, aber das Video ist leider derartig schlecht geschnitten, dass mir fast schwindelig wird.

    1. Wenn dir davon schwindelig wird, geh‘ besser mal zum HNO-Arzt und miss Blutdruck. Aber ich gebe dir Recht, dass der Schnitt zur Kranzniederlegung am „Mahnmal für den unbekannten Interviewer“ anregt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.