Wie das Web 2.0 den US-Wahlkampf prägt

Deutschlandradio Kultur hat mich am Donnerstag im Radiofeuilleton über „Bloggen fürs Weiße Haus – Wie das Web 2.0 den US-Wahlkampf prägt“ interviewt. Davon ist die MP3 online zu finden.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

4 Ergänzungen

  1. Ds Knacken kam durch Telefonprobleme bei mir zuhause an dem Tag, was wohl an einem Erdkabel lag. Das Interview war eigentlich im studio geplant, aber das vereinbarte Taxi kam nicht.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.