Liebe Leser:innen. Ich erinnere mich noch an eine Zeit, als man auf Twitter, wie die Plattform damals hieß, tatsächlich politische Diskussionen führen konnte. Auch mit Fremden. Manchmal sind diese Diskussionen sogar vom kleinen Kreis der Plattform in die größere Öffentlichkeit geschwappt und traten dort noch größere Debatten los. So etwa geschehen beim Hashtag #aufschrei, mit […]
wirklich nett und zutreffend
fast zutreffend :/
denn auch wenn wir unsere privatsphäre komplett aufgeben wird es keine 100% sicherheit geben im gegenzug dafür
Der Zaun ist ja auch noch nicht fertig :P
Die sollten lieber einen halbmeterhohen Gartenzaun bauen.
Trifft auch deshalb nicht ganz zu, weil der Eindruck entsteht, der Einzelne habe tatsächlich was davon, wenn seine Privatsphäre abgebaut wird. In wie weit und vor wem der Einzelne durch den vermeintlichen Gartenzaun der inneren Sicherheit eigentlich geschützt wird, ist mehr als fraglich.
Sieht aus wie eine Karrikatur auf die DDR. Erschreckend.
Nun ja… ist ganz nett und eingängig, aber leider werden auch wieder Dichomtomien in die Köpfe gebracht, die eigentlich keine sind…
auch schön…
Trifft auch deshalb nicht ganz zu, weil der Eindruck entsteht, der Einzelne habe tatsächlich was davon, wenn seine Privatsphäre abgebaut wird. In wie weit und vor wem der Einzelne durch den vermeintlichen Gartenzaun der inneren Sicherheit eigentlich geschützt wird, ist mehr als fraglich.
NOCHMAL ZU DIESEM KOMMENTAR. VIELEICHT HAT JA NUR EINER DEN NUTZEN DARIN. DIE SICHERHEIT DER BÜRGER WIRD SEHR WAHRSCHEINLICH NIEMALS 100% BETRAGEN DA ES SICHERLICH NOCH VIELE JAHRE GIBT IN DENEN KINDER MISSBRAUCHT WERDEN, JEMAND JEMAND HEIMLICH UMBRINGEN KANN… UND SO WEITER… DOCH WER IST DER EINZELNE??