Sicherheit vs Privatsphäre

Nette Visualisierung:

security-fence.jpg

[via]

23 Ergänzungen

  1. Trifft auch deshalb nicht ganz zu, weil der Eindruck entsteht, der Einzelne habe tatsächlich was davon, wenn seine Privatsphäre abgebaut wird. In wie weit und vor wem der Einzelne durch den vermeintlichen Gartenzaun der inneren Sicherheit eigentlich geschützt wird, ist mehr als fraglich.

  2. Trifft auch deshalb nicht ganz zu, weil der Eindruck entsteht, der Einzelne habe tatsächlich was davon, wenn seine Privatsphäre abgebaut wird. In wie weit und vor wem der Einzelne durch den vermeintlichen Gartenzaun der inneren Sicherheit eigentlich geschützt wird, ist mehr als fraglich.

    NOCHMAL ZU DIESEM KOMMENTAR. VIELEICHT HAT JA NUR EINER DEN NUTZEN DARIN. DIE SICHERHEIT DER BÜRGER WIRD SEHR WAHRSCHEINLICH NIEMALS 100% BETRAGEN DA ES SICHERLICH NOCH VIELE JAHRE GIBT IN DENEN KINDER MISSBRAUCHT WERDEN, JEMAND JEMAND HEIMLICH UMBRINGEN KANN… UND SO WEITER… DOCH WER IST DER EINZELNE??

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.