EU-Kampagne: Sound Copyright

Die Electronic Frontier Foundation und die britische Open Rights Group haben mit „Sound Copyright“ eine EU-weite Kampagne gegen die Ausweitung von Urheberrechtslaufzeiten gestartet. Zentrales Element ist eine Petition, die man unterschreiben kann. Praktischerweise gibt es dazu auch einen deutschsprachigen Text: Lassen sie die EU wissen: das Urheberrecht soll harmonisch bleiben!

Hier gibt es mehr Informationen zur Verlängerung des urheberrechtlichen Schutzes.

7 Ergänzungen

  1. Warum soll die Urheberrechtslaufzeit für Musik länger dauern als beispielsweise ein Patent? Dies läuft maximal 20 Jahre. Bei der Schnellebigkeit von Musik würde ich sogar eher eine Verkürzung der Urheberrechtslaufzeit für sinnvoll halten, beispielsweise auf 5 Jahre.

  2. EU-Kampagne klingt in deiner Überschrift etwas missverständlich. Das klingt so als würde die EU die Kampagne machen. Hat mich jetzt so Feedreader-mäßig etwas verwirrt…

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.