EFF: Mit „Switzerland“ für Netzneutralität

Die Futurezone berichtet über ein neues Werkzeug der Electronic Frontier Foundation (EFF), womit man die eigene Internetleitung auf die Wahrung von Netzneutralität untersuchen kann. Die Software heisst „Switzerland“ und wurde heute als erste Alphaversion veröffentlicht.

Mit diesem in Python geschriebenen Open-Source-Tool [GPL], das derzeit nur für die Kommandozeile, aber dafür plattformunabhängig verfügbar ist, können versierte Nutzer schnell testen, ob ihr Provider sich an den Grundsatz der Netzneutralität hält oder – wie der US-Konzern Comcast – gezielt P2P-Datenverkehr für Filesharing oder VoIP-Telefonie behindert. Auch Werbesysteme, die den Datenstrom analysieren, sollen mit dem Werkzeug erkannt werden.

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.