Der gestrige Kompromissvorschlag geht der Bundesregierung offenbar nicht weit genug. Sie fordert, dass die umstrittenen Teile wie die Chatkontrolle erst einmal aus der Verordnung herausgenommen werden.
Bis zum Ende des Jahrzehnts soll es überall in der EU moderne Netze geben. In ihrem ersten Zwischenbericht zur „Digitalen Dekade“ mahnt die EU-Kommission Deutschland zu einem höheren Tempo. Dabei helfen könnte die „Gigabit-Richtlinie 2.0“, zu der nun erste Zahlen vorliegen.
Mit einer neuen interaktiven Karte veranschaulicht Amnesty International Verletzungen der Versammlungsfreiheit weltweit. Auch Deutschland steht in der Kritik, weil das Grundrecht in den letzten Jahren in Gesetz und Praxis immer weiter eingeschränkt wird.
Danke für den Hinweis. Das Angebot vom Deutschlandfunk finde ich btw sehr gut; gerade die Möglichkeit alle Beiträge als MP3 herunterladen zu können.
Wenn ich lange mit dem Auto unterwegs bin hat mir das so manche Stunde verkürzt.
mit GEMA Musik? das überrascht mich jetzt aber.. kann da jemand was dazu sagen, wie und warum das beim deutschlandfunkt geht?
Die Musik nervt total … wenn das Thema auch gut ist.
Ich hätte fast abgebrochen da die Musik nervt, wenn ich Musik hören will dann starte ich Winamp und nicht einen Blogger.
Servus Joachim
Joachim, entweder ich habe Dich missverstanden oder Du hast etwas durcheinandergebracht:
Markus macht hier auf einen Radio-Beitrag des Deutschlandfunkes (DLF) aufmerksam, Du „startest hier also keinen Blogger“ sondern eine Radiosendung. Und die hat eben auch Musik.
Wenn ich lange mit dem Auto unterwegs bin und solche Sendungen bei DLF höre, dann bin ich froh über die Musik, um zwischendurch die Infos auch verarbeiten zu können bzw mich auf etwas anderes zu konzentrieren. Manchmal nervt sie, da hast du schon recht. Aber ein Radioproramm, das einem 100%ig gefällt müsste man eh selbst machen :-)
@ Robert: hab ich mich auch schonmal gefragt…
Zur Gema: Warten wir mal ab, wie lange das noch drinsteht …
Danke für den Beitrag!
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Danke für den Hinweis. Das Angebot vom Deutschlandfunk finde ich btw sehr gut; gerade die Möglichkeit alle Beiträge als MP3 herunterladen zu können.
Wenn ich lange mit dem Auto unterwegs bin hat mir das so manche Stunde verkürzt.
mit GEMA Musik? das überrascht mich jetzt aber.. kann da jemand was dazu sagen, wie und warum das beim deutschlandfunkt geht?
Die Musik nervt total … wenn das Thema auch gut ist.
Ich hätte fast abgebrochen da die Musik nervt, wenn ich Musik hören will dann starte ich Winamp und nicht einen Blogger.
Servus Joachim
Joachim, entweder ich habe Dich missverstanden oder Du hast etwas durcheinandergebracht:
Markus macht hier auf einen Radio-Beitrag des Deutschlandfunkes (DLF) aufmerksam, Du „startest hier also keinen Blogger“ sondern eine Radiosendung. Und die hat eben auch Musik.
Wenn ich lange mit dem Auto unterwegs bin und solche Sendungen bei DLF höre, dann bin ich froh über die Musik, um zwischendurch die Infos auch verarbeiten zu können bzw mich auf etwas anderes zu konzentrieren. Manchmal nervt sie, da hast du schon recht. Aber ein Radioproramm, das einem 100%ig gefällt müsste man eh selbst machen :-)
@ Robert: hab ich mich auch schonmal gefragt…
Zur Gema: Warten wir mal ab, wie lange das noch drinsteht …
Danke für den Beitrag!