Die EU-Staaten konnten sich auch während der polnischen Ratspräsidentschaft nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Jetzt hat Dänemark übernommen, das die verpflichtende Chatkontrolle befürwortet. Wir veröffentlichen eingestufte Verhandlungsdokumente.
Die EU-Staaten werden sich auch unter der polnischen Ratspräsidentschaft nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Polen hat angekündigt, dass es „keine weiteren Diskussionen“ in der Arbeitsgruppe gibt. Wir veröffentlichen den aktuellen Vorschlag und das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Eine Einigung der EU-Staaten zur Chatkontrolle ist „weiter entfernt als je zuvor“. Das geht aus einem eingestuften Verhandlungsprotokoll hervor, das wir veröffentlichen. Einige Staaten beklagen „eine Verschwendung von Zeit, Geld und Energie“. Damit dürfte auch Polen scheitern, eine Einigung zu organisieren.
Danke für den Hinweis. Das Angebot vom Deutschlandfunk finde ich btw sehr gut; gerade die Möglichkeit alle Beiträge als MP3 herunterladen zu können.
Wenn ich lange mit dem Auto unterwegs bin hat mir das so manche Stunde verkürzt.
mit GEMA Musik? das überrascht mich jetzt aber.. kann da jemand was dazu sagen, wie und warum das beim deutschlandfunkt geht?
Die Musik nervt total … wenn das Thema auch gut ist.
Ich hätte fast abgebrochen da die Musik nervt, wenn ich Musik hören will dann starte ich Winamp und nicht einen Blogger.
Servus Joachim
Joachim, entweder ich habe Dich missverstanden oder Du hast etwas durcheinandergebracht:
Markus macht hier auf einen Radio-Beitrag des Deutschlandfunkes (DLF) aufmerksam, Du „startest hier also keinen Blogger“ sondern eine Radiosendung. Und die hat eben auch Musik.
Wenn ich lange mit dem Auto unterwegs bin und solche Sendungen bei DLF höre, dann bin ich froh über die Musik, um zwischendurch die Infos auch verarbeiten zu können bzw mich auf etwas anderes zu konzentrieren. Manchmal nervt sie, da hast du schon recht. Aber ein Radioproramm, das einem 100%ig gefällt müsste man eh selbst machen :-)
@ Robert: hab ich mich auch schonmal gefragt…
Zur Gema: Warten wir mal ab, wie lange das noch drinsteht …
Danke für den Beitrag!
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Danke für den Hinweis. Das Angebot vom Deutschlandfunk finde ich btw sehr gut; gerade die Möglichkeit alle Beiträge als MP3 herunterladen zu können.
Wenn ich lange mit dem Auto unterwegs bin hat mir das so manche Stunde verkürzt.
mit GEMA Musik? das überrascht mich jetzt aber.. kann da jemand was dazu sagen, wie und warum das beim deutschlandfunkt geht?
Die Musik nervt total … wenn das Thema auch gut ist.
Ich hätte fast abgebrochen da die Musik nervt, wenn ich Musik hören will dann starte ich Winamp und nicht einen Blogger.
Servus Joachim
Joachim, entweder ich habe Dich missverstanden oder Du hast etwas durcheinandergebracht:
Markus macht hier auf einen Radio-Beitrag des Deutschlandfunkes (DLF) aufmerksam, Du „startest hier also keinen Blogger“ sondern eine Radiosendung. Und die hat eben auch Musik.
Wenn ich lange mit dem Auto unterwegs bin und solche Sendungen bei DLF höre, dann bin ich froh über die Musik, um zwischendurch die Infos auch verarbeiten zu können bzw mich auf etwas anderes zu konzentrieren. Manchmal nervt sie, da hast du schon recht. Aber ein Radioproramm, das einem 100%ig gefällt müsste man eh selbst machen :-)
@ Robert: hab ich mich auch schonmal gefragt…
Zur Gema: Warten wir mal ab, wie lange das noch drinsteht …
Danke für den Beitrag!