Die c-base hat noch knapp 40 Tage, das angestrebte Spendenziel von 30.000 Euro für den Erhalt der Räumlichkeiten zu erreichen. Die Hälfte des Geldes ist mittlerweile schon reingekommen, Spenden werden aber imme rnoch gerne angenommen. Jetzt gibt es auch ein Promo-Video, was ein wenig den kulturellen Hintergrund beleuchtet:
Der gestrige Kompromissvorschlag geht der Bundesregierung offenbar nicht weit genug. Sie fordert, dass die umstrittenen Teile wie die Chatkontrolle erst einmal aus der Verordnung herausgenommen werden.
Bis zum Ende des Jahrzehnts soll es überall in der EU moderne Netze geben. In ihrem ersten Zwischenbericht zur „Digitalen Dekade“ mahnt die EU-Kommission Deutschland zu einem höheren Tempo. Dabei helfen könnte die „Gigabit-Richtlinie 2.0“, zu der nun erste Zahlen vorliegen.
Mit einer neuen interaktiven Karte veranschaulicht Amnesty International Verletzungen der Versammlungsfreiheit weltweit. Auch Deutschland steht in der Kritik, weil das Grundrecht in den letzten Jahren in Gesetz und Praxis immer weiter eingeschränkt wird.
das video schön und gut, aber gibts irgendwo auch konkretere infos warum die c-base so hochverschuldet ist?
Infos werden kommen. Gibts auch schon an verschiedenen Stellen im Netz.
nach der spendenaktion wa?^^
„hollo, donke doss ihr gespöndet hobt, denn wir hatten 3 monate lang die miete versoffen und waren echt in not, hihihi“
Die Spenden werden sinnvoll verwendet und nicht versoffen.