Starforsch zu Creative Commons – Ein Missverständnis?

Dem Netlabel- und Podcastportal starforsch , welches eine riesige Sammlung von unter Creative Commons lizenzierter Musik hat, ist aufgefallen, dass “ viele diese Lizenzen falsch verstehen und dass einige Halbwahrheiten im Umlauf sind.“

Zur Aufklärung hat er deshalb eine Zusammenstellung von richtigen und falschen Aussagen zu den Lizenzen erstellt.

Heute Abend (Freitag 14.4.06) gibt es zudem Markus Koller von Starfrosch im Gespräch mit dem SUISA Vertreter Poto Wegener im Radio zu hören. Die SUISA ist die schweizerische Verwertungsgesellschaft für Musik. Die Sendung ist im Kanal K (Schweiz) und wird auch über Internet gestreamt.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.