Neue Breitband-Initiative in Singapur

Die Süddeutsche berichtet über Pläne des Staates Singapur, ein umfassende Hochgeschwindigkeitsnetz zu installieren. Alle Haushalte und Firmen sollen an das Netz mit Übertragungsraten von bis zu 1 Gigabit/s angeschlossen werden. Gleichzeitig ist ein WLAN-Netz geplant.

Während sich hierzulande Anwender in Ermangelung von Alternativen noch per Modem durchs Internet quälen müssen, haben die Verantwortlichen Politiker von Singapur die Zeichen der Zeit erkannt und wollen ein Hochgeschwindigkeitsnetz errichten. Und an dieses soll ausnahmslos jeder Einwohner angeschlossen werden.

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.