Auf Youtube gibt es das Video eines Wählers, der verzweifelt versucht hat, auf einem Wahlcomputer für Obama zu stimmen. Allerdings ist das nicht so einfach, weil wenn man mit dem Finger per Touchscreen über dem Namen von Obama klicken möchte, kommt Romney als Ergebnis raus. Das Video wurde mittlerweile von verschiedenen Medien als echt identifiziert (und scheint aus Pensylvania zu sein). War natürlich nur ein Einzelfall.
In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin "Embed Privacy" einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.
Auf zwei neu registrierten Domains der US-Regierung ist für etwa 30 Minuten eine Liste mit angeblichen Verschwendungsprojekten aufgetaucht. Sie könnte mit dem administrativen Putsch rund um Elon Musk und dem DOGE-Projekt zusammenhängen. Wir veröffentlichen die Liste im Volltext.
Die EU-Kommission verspricht, dass Daten von EU-Bürger:innen in den USA ähnlich geschützt sind wie in der EU. Diese Zusage hatten ihr Fachleute nie so recht abgenommen. Nun stellt Donald Trump die rechtliche Grundlage für den transatlantischen Datenaustausch schon in seinen ersten Tagen als US-Präsident auf die Probe.
An seinem ersten Tag als US-Präsident legte Donald Trump die Latte hoch. Ein Schwall an Verfügungen gibt die Richtung vor, in die er das Land lenken will – ob nun bei der Zukunft von TikTok oder dem Umgang mit der Moderation auf Online-Diensten.
Der Automat soll inzwischen ausgewechselt worden sein und „rekalibriert“ sein.
Pensylvania in Weißrußland oder in Amerika?
Wenn man sich mal diverse Vorkommnisse anschaut, die im Vorfeld der Wahlen und am Wahltag stattfinden, dann werden in 4 Jahren vermutlich ganze Volksgruppen vorsorglich interniert, damit sie nicht wählen können.
Da laufen Drückerkolonnen rum, Wahlcomputer murksen rum, computergenerierte Anrufe mit falschen Wahlterminen und und und.
Irgendwie ist mir das alles sehr suspekt dort.
Naja, für mich sieht das aber nicht nach böser Absicht aus, sondern nach einem falsch kalibrierten Touchscreen.
Allerdings sind Wahlcomputer ja generell mit vorsicht zu genießen…
Also nach dem letzten Alternativlos-Podcast wundert mich da nix mehr.
Das war natürlich ein Bug, der sofort behoben werden muss! Der Computer sollte das doch nicht anzeigen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Der Automat soll inzwischen ausgewechselt worden sein und „rekalibriert“ sein.
Pensylvania in Weißrußland oder in Amerika?
Wenn man sich mal diverse Vorkommnisse anschaut, die im Vorfeld der Wahlen und am Wahltag stattfinden, dann werden in 4 Jahren vermutlich ganze Volksgruppen vorsorglich interniert, damit sie nicht wählen können.
Da laufen Drückerkolonnen rum, Wahlcomputer murksen rum, computergenerierte Anrufe mit falschen Wahlterminen und und und.
Irgendwie ist mir das alles sehr suspekt dort.
Naja, für mich sieht das aber nicht nach böser Absicht aus, sondern nach einem falsch kalibrierten Touchscreen.
Allerdings sind Wahlcomputer ja generell mit vorsicht zu genießen…
Also nach dem letzten Alternativlos-Podcast wundert mich da nix mehr.
Das war natürlich ein Bug, der sofort behoben werden muss! Der Computer sollte das doch nicht anzeigen.