Buchpräsentation in Berlin – Open Design Now

Eine kurze Veranstaltungs-Ankündigung: Am 2. Juni wird das Buch Open Design Now; Why Design Cannot Remain Exclusive zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert, anlässlich des DMY International Design Festival Berlin im neuen Planet Modulor am Moritzplatz.

Viele der Mitwirkenden an dem Buch werden zum Gespräch vor Ort sein: Ronen Kadushin (Designer), Michelle Thorne (Mozilla Foundation), Tommi Laitio (Domus), Marleen Stikker (Waag Society), Jürgen Neumann (Ohanda), Gabrielle Kennedy (Design.nl), Bas van Abel (Waag Society), Roel Klaassen (Premsela), Lucas Evers (Creative Commons), sowie Hendrik-Jan Grievink (Designer des Buchs). Durch das Gespräch und die Veranstaltung führt Marcus Fairs von dem Design Magazin/Blog Dezeen.com.

Eckdaten: Donnerstag, 2. Juni, 17:00 – 19:30, Planet Modulor, Moritzplatz 1, Berlin.

Eine verwandte Veranstaltung am kommenden Wochenende ist das Copy Culture Symposium, auch im Rahmen des DMY, am 4. Juni ganztägig im DMY Gelände im Flughafen Tempelhof.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.