Der Entwurf liegt auf dem Tisch, die Kritik daran gleich mit: Der hessische Landtag stimmt in kommender Sitzung über das sogenannte Versammlungsfreiheitsgesetz ab. Am Samstag findet in Wiesbaden eine Demonstration dagegen statt.
Bei der Hausdurchsuchung beim Sender Radio Dreyeckland wegen Setzens eines Links hat die Polizei Kommunikation mit Journalist:innen und Quellen beschlagnahmt und kopiert. Die Staatsanwaltschaft wollte sogar alle IP-Adressen der Menschen haben, welche die Webseite des Senders besucht hatten. Der Sender kritisiert einen tiefen Eingriff ins Redaktionsgeheimnis.
Bei einem Projekt zur Beobachtung feindlicher Propaganda überwachte die Bundeswehr offenbar Aktionskünstler:innen aus Deutschland. Der „digitale Einsatz im Innern“ war dabei auch intern umstritten.
@Rumlunger
Gehört sowas nicht in Frontal, die reportage oder meinetwegen SpiegelTV?
nein. es könnte sein, dass ausser der paar bloggern, netzpolitik- und heise-leser ein paar hansapils-trinker und schwarzer krauser-raucher den \dieter sucht den doofsten deutschen\ und \holt mich hier raus, ich bin ein arschloch\ knopf verwechselt haben…..
@Rumlunger: „Mein Problem dabei ist, dass sowas dann vom Zuschauer nahezu unbeachtet vorbeirauscht.“
Tja, wäre der Beitrag nicht jetzt bei YT eingestellt, wäre er weg, denn aus der Mediathek ist er entfernt, weil: es lt. 3sat „rechtliche Probleme mit einzelnen Bildern im Beitrag“ gab.
Was genau sich dahinter verbirgt, weiß ich nicht. Evtl. simples Recht-am-eignenen-Bild-Verletzung in den ÜCam-Ausschmückungssequenzen, oder wtf. Passt trotzdem wie Faust aufs Auge, denn damit auch die Botschaft des Beitrags aus der Welt getilgt gewesen, mit dem INDECT zumindest mal ein bisschen mehr in die Öffentlichkeit gerückt wurde.
Ihr habt da zuviel Redundanz in den Artikeln ;)
Linus und du haben den nahezu gleichen Beitrag erwähnt.
Gruß
Da sieht man schön was wichtig ist :D
Bildung nicht. „““Sicherheit“““ schon.
Quis custodiet ipsos custodes?
Wundert sich keiner, dass die Redaktion von Kulturzeit (!) darüber berichtet? Gehört sowas nicht in Frontal, die reportage oder meinetwegen SpiegelTV?
Mein Problem dabei ist, dass sowas dann vom Zuschauer nahezu unbeachtet vorbeirauscht.
@Rumlunger
Gehört sowas nicht in Frontal, die reportage oder meinetwegen SpiegelTV?
nein. es könnte sein, dass ausser der paar bloggern, netzpolitik- und heise-leser ein paar hansapils-trinker und schwarzer krauser-raucher den \dieter sucht den doofsten deutschen\ und \holt mich hier raus, ich bin ein arschloch\ knopf verwechselt haben…..
ausserdem wäre es denen sowieso egal…..
@Rumlunger: „Mein Problem dabei ist, dass sowas dann vom Zuschauer nahezu unbeachtet vorbeirauscht.“
Tja, wäre der Beitrag nicht jetzt bei YT eingestellt, wäre er weg, denn aus der Mediathek ist er entfernt, weil: es lt. 3sat „rechtliche Probleme mit einzelnen Bildern im Beitrag“ gab.
Was genau sich dahinter verbirgt, weiß ich nicht. Evtl. simples Recht-am-eignenen-Bild-Verletzung in den ÜCam-Ausschmückungssequenzen, oder wtf. Passt trotzdem wie Faust aufs Auge, denn damit auch die Botschaft des Beitrags aus der Welt getilgt gewesen, mit dem INDECT zumindest mal ein bisschen mehr in die Öffentlichkeit gerückt wurde.
PS: Auf Telepolis gibts mehr, falls interessiert…
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33282/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33755/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31855/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31802/1.html
ayeaye…
Einen sehr ausführlichen Artikel zu INDECT und weitere Infos dazu findet man hier:
http://nomenom.blogspot.com
muss ich jetzt Piraten wählen? Wahnsinn…
Das ist ein guter Beitrag! Mich kotzt das an, dass es in den Medien so wenig Aufmerksamkeit findet.
Ich hab einen kleinen Aufruf dazu verfasst, wer mag: http://bit.ly/OtXHMU
Guter Bericht und natürlich auch ein berechtigtes Anliegen sich mit „INDECT“ näher zu befassen.