Die Viral Video Awards werden am 19. November im Rahmen des Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin verliehen. Abstimmen kann man jetzt schon für den Publikumspreis nud mit dabei sind auch einige politische Kurzfilme, wie z.B. diese drei:
Die polnische Ratspräsidentschaft schlägt vor, die Chatkontrolle freiwillig zu erlauben statt verpflichtend zu machen. 16 von 27 EU-Staaten lehnen das ab, teilweise mit drastischen Worten. Damit ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Erneut gab es keine Mehrheit für den Chatkontrolle-Vorschlag der ungarischen Ratspräsidentschaft. In der kommenden Woche könnten sich aber die Minister:innen einigen – wenn nicht weiterhin genug Länder gegen die anlasslose Überwachung sind.
Die EU-Innenminister haben heute nicht über die Chatkontrolle abgestimmt. Zu viele Staaten lehnen auch den aktuellen Vorschlag ab. Damit ist Ungarn im ersten Anlauf gescheitert, eine Einigung zu organisieren. Wir veröffentlichen ein eingestuftes Verhandlungsprotokoll.
Danke für den Hinweis. Ein paar richtige gute Kurzfilme/Videos sind dabei.
Buugle kannte ich bis dato auch noch nicht, finde aber die Umsetzung großartig. Sollte man vielleicht mal in eine Tagesschau pressen…