Österreich: Creative Commons 3.0

Auch in Österreich gibt es jetzt die Creative Commons Lizenzen in der Version 3.0:

Seit heute stehen die CC-Lizenzen in der Version 3.0 in der „österreichischen“ Variante der Öffentlichkeit zur Verfügung. Dabei handelt es sich um die Übersetzung und Anpassung der ursprünglichen englischsprachigen Lizenzen in der Version 3.0, die eine Anwendbarkeit in Österreich garantieren soll. Zu diesem Zweck wurde insbesondere auf die sprachlichen Eigenheiten des österreichischen Urheberrechts Rücksicht genommen, um eine Durchsetzung vor einem inländischem Gericht zu erleichtern. Neu in den Lizenzen der Generation 3.0 sind unter anderem die Berücksichtigung des Datenbankrechts, der Urheberpersönlichkeitsrechte sowie der Vergütungsansprüche bei gesetzlichen Lizenzen und Zwangslizenzen.

Eine kurze Kommentierung, die die Neuerungen beschreibt sowie die Unterschiede im Vergleich zu den deutschen Lizenzen erläutert ist hier abrufbar . Die Portierung erfolgte durch den Legal Project Lead von Creative Commons Österreich, Florian Philapitsch.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.