CC.org startet Umfrage zu “non-commercial”

John hat es auf creativecommons.de schon geschrieben: CC.org startet Umfrage zu “non-commercial”.

Die häufigste aller häufigen Fragen zu CC-Lizenzen ist die nach der genauen praktischen Bedeutung der Bedingung ”non-commercial” resp. “keine kommerzielle Nutzung erlaubt”. Es geht dann immer um Details wie ”Ist die Werbeeinblendung bei meinem kostenlos gehosteten Blog schon kommerziell in diesem Sinne?”, “Wenn ich CDs mache und zum Selbstkostenpreis verkaufe, ist das kommerzielle Verwendung der CC-Musik, die drauf ist?” u. ä. Um an dieser Stelle mal weiter zu kommen, ist diesen Herbst bei den CC-Verantwortlichen in San Francisco eine Studie angelaufen, die klären soll, was mit “non-commercial” ganz genau gemeint sein könnte und sinnvollerweise gemeint sein sollte. Jetzt gibt es dazu eine öffentlich zugängliche Umfrage (auf Englisch), an der sich alle Interessierten beteiligen können. Der Poll wird bis 7. Dezember erreichbar bleiben. Hiermit seien alle Leser dieser Seiten eingeladen, ihre Meinung zu hinterlegen. Fragen zum Poll sollten direkt an noncommercial@creativecommons.org geschickt werden.

Die Beantwortung dauert ca. 20-30 Minuten.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

5 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.