ZAPP hatte einen sehr guten Beitrag, der erläutert, wie sich die Vorratsdatenspeicherung auf die Arbeit von investigativen Journalisten auswirkt. Erschreckend vor allem die Erfahrungen eines Brüssel-Korrespondenten, der wegen der in Belgien schon eingeführten Vorratsdatenspeicherung kaum noch schnell an Informationen kommt bzw. nun immer mit dem Auto rumfahren muss, um Leute zu treffen.
4 Ergänzungen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
aha, ein online-feedreader also. irgendwie ganz weit weg vom thema, oder ?
wie kommt so etwas bitte durch die moderation der kommentare ?
Danke für das Video!
… Mit anderen Worten also: Brüssel kann jetzt praktisch machen, was es will, weil das Investigative von Journalisten weggenommen wird. — Wer darf dann noch ermitteln? Etwa die Polizeibehörden? — Ha! Da lachen doch die Hühner. (unabgehört)