Nachrichtenüberblick 03.06.

Futurezone: Information als Basis für Kreativität

Futurezone: Industriespionage mit Programmierfehler

The Register: EC wants to cap data retention laws

Pro-Linux: EU-Workshop: Open Source in der öffentlichen Verwaltung

Heise: EU-Rat will Vorratsspeicherung von Telefonverbindungsdaten vorziehen

Spiegel: „Die Mitgliedsstaaten wollen die Datenspeicherung“

The Guardian: May the source be with you

Spiegel: Microsoft-Seite in Korea wurde gehackt

Netzeitung: Lidl-Notebook verärgert Linux-Programmierer

Computerwoche: Mozillas Thunderbird lernt Podcasting

Computerwoche: Microsoft setzt auf eigenes XML-Format

Spiegel: Interview – Grüne lassen Wahlprogramm von Internetnutzern schreiben

NDR: Modellversuch „SMS-Fahndung“ endet erfolglos

Netzeitung: Google verändert Suchalgorithmus

LinuxInsider: Developing Countries Choosing Linux

Futurezone: Erste Ungereimtheiten bei E-Card

Heise: Bundestag verabschiedet Informationsfreiheitsgesetz

FAZ: Jeder ist seines Lexikons Schmied