Generell

Video-Podcasting: OpenUsabilityDay

Im Rahmen der internationalen Veranstaltungsreihe World Usability Day 2005 wird es am 3. November in Berlin die Veranstaltung „Offene Usability“ geben. Wir haben Ellen Reitmayr auf der Berlinux dazu befragt und sie gibt einen kleinen Überblick, worum es bei der Veranstaltung gehen wird. (OGG-High / OGG / MP4) Steht natürlich unter einer Creative Commons Namensnennung […]

Lesen Sie diesen Artikel: Video-Podcasting: OpenUsabilityDay
Generell

Video-Podcasting: Interview mit Klaus Knopper

Wir experimentieren im Moment ziemlich viel mit Echtzeit-Videoschnitt unter Linux herum. Hier ist mal ein erstes Interview (OGG / MP4) mit Klaus Knopper über Knoppix, welches wir auf der Berlinux zu Präsentationszwecken aufgenommen haben. Steht natürlich unter einer Creative Commons Namensnennung Lizenz. Remixen erlaubt.

Lesen Sie diesen Artikel: Video-Podcasting: Interview mit Klaus Knopper
Generell

Podcasting unter Linux

Julius Stiebert hat auf Pro-Linux einen längeren und lesenswerten Artikel zum Thema Podcasting unter Linux veröffentlicht: iPod, Podcasts und Linux Es ist offensichtlich: Es gibt, wie so oft, einige Programme unter Linux, die zum Verwalten des iPods oder zum Empfangen von Podcasts gedacht sind. Doch leider gibt es nur verhältnismäßig wenige, an denen aktiv gearbeitet […]

Lesen Sie diesen Artikel: Podcasting unter Linux
Generell

Hinweise gesucht: Brauche MP3-Player

Für Interviews, die ich hier später Podcasten kann, wollte ich mir einen tragbaren MP3-Player zulegen. Nun gibt es ja eine Übersättigung des Marktes und vor lauter Produkten von Marken- und NoName-Unternehmen weiss man nicht mehr, was denn gute Qualität hat. Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Leser dieses Blog, der/die sich schonmal intensiver […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hinweise gesucht: Brauche MP3-Player
Generell

Podcasting: Interview mit John Gilmore

Wir hatten am Wochenende Besuch von John Gilmore in Berlin, einem Freie Software – und Digital Rights – Pionier, sowie Mitgründer der Electronic Frontier Foundation. Ich nutzte die Gelegenheit, um mit ihm ein Interview über Kopierschutz, DRM, Freier Software und Wikipedia zu machen. Leider nur über ein eingebautes Notebook-Mikrophon und mit Hintergrundlärm, was sich aber […]

Lesen Sie diesen Artikel: Podcasting: Interview mit John Gilmore
Datenschutz

Keine Überregulierung neuer Publikationsformen

Wir haben heute eine Netzwerk Neue Medien – Pressemitteilung zum Thema „Telemediengesetz“ veröffentlicht, die ich hier spiegeln werde: Keine Überregulierung neuer Publikationsformen Zur geplanten Einführung eines Telemediengesetzes und der Änderung des Rundfunkstaatsvertrages in einen „Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien“ erklärt Markus Beckedahl, Vorsitzender des Netzwerk Neue Medien: „Die geplante Einführung eines Telemediengesetzes und die damit […]

Lesen Sie diesen Artikel: Keine Überregulierung neuer Publikationsformen