Zum Inhalt springen
X
Wir überwachen die Überwacher.
Mit deiner Unterstützung.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Aktuell
  • Recherchen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Spenden
  • Shop
  • Über uns
Wir sind spendenfinanziert Jetzt unterstützen
Schlagwort

Linksklick

Screenshot aus dem Spiel Country Crow
Kultur

Linksklick: Wirkt alt, ist aber neu

Im Vorbeiscrollen wirken sie wie Zeitzeugen einer längst vergangenen Spielevergangenheit. Tatsächlich aber sind sie brandneu: Spiele, die alt aussehen, aber neu sind – und viel zu bieten haben.

Lesen Sie diesen Artikel: Wirkt alt, ist aber neu weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 28.07.2024 um 09:06 Uhr - 4 Ergänzungen
Darstellung eines Sumo-Kampfes, einer der Kämpfer ist Schwarz
Kultur

Linksklick: Unter dem Deckmantel des „besorgten Geschichtsfans“

„Besorgte Geschichtsfans“ kritisieren mal wieder ein Videospiel. Wer allerdings genauer hinsieht, erkennt: Es geht ihnen eigentlich um etwas ganz anderes. Und das muss beim Namen genannt werden.

Lesen Sie diesen Artikel: Unter dem Deckmantel des „besorgten Geschichtsfans“ weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 19.05.2024 um 07:30 Uhr - 69 Ergänzungen
Kopf einer orangenen Katze
Kultur

Linksklick: Ein Hoch auf das Seltsame

Das Spielejahr ist erst zwei Monate alt und hat Spielefans schon jetzt Überraschungen vorgelegt, die seltsam, irritierend, bizarr sind – und nur an der Oberfläche einer noch seltsameren Spielewelt kratzen. Zeit für einen kleinen Ausflug.

Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoch auf das Seltsame weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 08.03.2024 um 09:57 Uhr - 9 Ergänzungen
Lichter scheinen durch Tannenzweige
Kultur

Linksklick: Alleine unterm Baum

Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie, der Zusammenkunft, der langen Bahnfahrten. Viele Menschen aber verbringen ihr Weihnachten alleine unter dem Baum und fühlen sich, im schlimmsten Fall, einsam. Hier können Spiele helfen – zumindest ein bisschen.

Lesen Sie diesen Artikel: Alleine unterm Baum weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 17.12.2023 um 11:56 Uhr - 4 Ergänzungen
Ein KI-generiertes Computerspiel-Level
Technologie

Linksklick: Made by Humans

KI-Werkzeuge mischen die Spieleentwicklung auf. Wer sich darüber aber nicht proaktiv informiert, bekommt kaum etwas davon mit. Könnte ein Etikett das ändern?

Lesen Sie diesen Artikel: Made by Humans weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 16.07.2023 um 08:36 Uhr - 20 Ergänzungen
Ein Mensch strahlt mit einer Taschenlampe in den Nachthimmel
Kultur

Linksklick: Taschenlampen im dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte

In den vergangenen Jahren beginnen Spiele, ihr kollektives Stillschweigen über den Nationalsozialismus zu brechen. Das geschieht allerdings nicht ohne Fehltritte.

Lesen Sie diesen Artikel: Taschenlampen im dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 28.05.2023 um 10:25 Uhr
Feigenblätter mit einer kleinen Feige
Kultur

Linksklick: Das neue Feigenblatt des Spielejournalismus

Ein Infokasten wird zum Schleichweg einer Branche: Statt Verantwortung zu übernehmen, drücken sich Redaktionen vor der Diskussion, wie moderner Journalismus aussehen muss.

Lesen Sie diesen Artikel: Das neue Feigenblatt des Spielejournalismus weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 26.03.2023 um 13:15 Uhr - 36 Ergänzungen
Viele Papierflieger
Kultur

Linksklick: Wir alle brauchen liebe Worte

Liebe Worte tun gut – vielleicht mehr denn je, wenn wir einmal aus dem Fenster und in die Probleme dieser Welt hineinblicken. Und genau dafür gibt es ein ganz besonderes Spiel.

Lesen Sie diesen Artikel: Wir alle brauchen liebe Worte weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 19.02.2023 um 09:04 Uhr - 10 Ergänzungen
Ein Tisch mit Harry-Potter-Büchern und Merchandise
Kultur

Linksklick: Fader Beigeschmack

Anfang Februar erscheint mit „Hogwarts: Legacy“ ein vielversprechendes Spiel, das allerdings an die magische Welt der Autorin J. K. Rowling andockt. Sie steht wegen transfeindlicher Äußerungen immer wieder in der Kritik. Darf man Harry Potter noch gut finden?

Lesen Sie diesen Artikel: Fader Beigeschmack weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 22.01.2023 um 09:12 Uhr - 22 Ergänzungen
Eine Tastatur mit Tannenzweig und Stern
Kultur

Linksklick: Spiele gegen die Einsamkeit

Nicht für alle Menschen ist die Weihnachtszeit besinnlich und gemütlich, sondern sie kann auch einsam sein. Spiele können gegen diese Einsamkeit helfen und unser Kolumnist Dom Schott hat einige Empfehlungen.

Lesen Sie diesen Artikel: Spiele gegen die Einsamkeit weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 26.12.2022 um 11:01 Uhr - 4 Ergänzungen
Symbolbild - Gaming Controller
Kultur

Linksklick: Wer „Indie-Schrott“ sagt, verpasst das Beste

Deutsche Spiele haben ein Image-Problem. Schuld daran: Mal wieder der Servicejournalismus.

Lesen Sie diesen Artikel: Wer „Indie-Schrott“ sagt, verpasst das Beste weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 27.11.2022 um 09:00 Uhr - 12 Ergänzungen
Altersbeschränkungslogo
Kultur

Linksklick: „Spaß bei der Arbeit“ zahlt keine Miete

Eine freche Stellenausschreibung wirft ein Schlaglicht auf eine Branche, die mit sich ringt, ihre Mitglieder fair zu bezahlen. Wie kann das sein?

Lesen Sie diesen Artikel: „Spaß bei der Arbeit“ zahlt keine Miete weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 25.09.2022 um 07:56 Uhr - 41 Ergänzungen
Symboldbild - Verschiedene alte Computer
Kultur

Linksklick: Willkommen im Sexismus-Sommer

Mit den großen Vor-Ort-Events der Gamesbranche taucht auch Sexismus wieder bei den Offline-Treffen auf. Wir reden zu wenig darüber. So bleiben muss das aber nicht.

Lesen Sie diesen Artikel: Willkommen im Sexismus-Sommer weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 28.08.2022 um 08:06 Uhr
Symbolbild - Gaming Controller
Kultur

Linksklick: Der Zweite Weltkrieg ist kein Spielplatz

Als Schauplatz für Computerspiele ist der Zweite Weltkrieg beliebt. Doch Entwicklungsteams ignorieren zunehmend den historischen Kontext. Diese Entpolitisierung hat Folgen.

Lesen Sie diesen Artikel: Der Zweite Weltkrieg ist kein Spielplatz weiterlesen
Kolumne von Dom Schott - 24.07.2022 um 08:20 Uhr - 28 Ergänzungen
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel