Wir präsentierenDie erste Single von Systemabsturz – Verdächtig

Das Datenschutz-Elektropunk-Duo Systemabsturz hat eine erste Single veröffentlicht. Der Song „Verdächtig“ passt prima zu unserem Themenangebot und deswegen freuen wir uns, die erste Single von Systemabsturz zu präsentieren.

Können auch Gala: Systemabsturz | Digitale Freiheit
Können auch Gala: Systemabsturz | Digitale Freiheit CC-BY 4.0 Jason Krüger | für netzpolitik.org

Das Berliner Datenschutz-Elektropunk-Duo Systemabsturz ist im Umfeld der Aktivist:innen von Digitale Freiheit entstanden. Die letzten Monate konnte man die beiden schon bei zahlreichen Veranstaltungen sehen und hören. Sie spielten im Sommer auf dem Chaos Communication Camp, bei unserer „Gala der digitalen Zivilgesellschaft“ im Herbst in der Volksbühne und auch auf unserer letzten Geburtstagsfeier.

Systemabsturz gelingt es, netzpolitische Themen rund um eine zunehmende Überwachung mit tanzbaren poppig-punkigen Beats zu verbinden und damit auf eine künstlerische Art Öffentlichkeit für diese Themen herzustellen.

In ihrer Selbstbeschreibung klingt das so:

Systemabsturz ist ein mittelgutes Datenschutz-Elektropunk-Duo aus Berlin. Aus Datenschutzgründen wechselten sie zu Beginn nach jedem Auftritt ihren Bandnamen und spielten sich so durch Berliner Clubs oder Chaos Events. Mittlerweile heißen sie meistens Systemabsturz. Stets ernst und pflichtbewusst fordern sie einen Abbau der Freiheitsrechte und mehr Überwachung. Das Genre liegt irgendwo zwischen Schlager-Verschnitten, Rave Punk und Techno. „Verdächtig“ ist die erste Single der EP „Überwachung zum Mitsingen“.

Erste Single erscheint unter einer Creative Commos Lizenz

Mittlerweile waren sie mit Klaus Scheuermann im Studio, der als Trummerschlunk ebenfalls schon häufig auf unseren Veranstaltungen aufgetreten ist. Klaus hat die beiden gemixt und gemastert.

Die erste Single wird unter einer Creative Commons Zero – Lizenz veröffentlicht, das heißt, sie ist damit auch explizit zum Remixen und Weiterverteilen ohne Nachfragen freigegeben. Hier gibt es die MP3 zum Anhören und zum Download.


Und passend zum Release gibt es auch ein Video zu „Verdächtig“, das Rebecca Rütten gemacht hat.

Wir sind schon gespannt auf die ganze erste EP und freuen uns auf den Auftritt von Systemabsturz auf dem morgen in Leipzig beginnenden Chaos Communication Congress. Samstag Nacht werden sie ab 0 Uhr auf der Chaos-West – Bühne auftreten.

4 Ergänzungen

  1. Ich bin ebenfalls sehr begeistert von dem Duo und höre ihre wenigen Tracks gerade in Dauerschleife.
    Für das Lied hab ich gleichmal die Akkorde rausgehört. Der Text findet sich unter: https://systemabsturz.bandcamp.com/track/verd-chtig
    Vielleicht poste ich demnächst unter https://netzpolitik.org/2020/staatstrojaner-die-neue-single-von-systemabsturz/ die Akkorde zu den anderen Liedern.
    Viel Spaß damit!

    Strophe: d d g A (1mal ohne Text und 2mal mit Text)

    Refrain: dddd|dddd|gggg|ggCC|dddd|dddd|gggg|ggAA|(d)

    Anmerkungen:
    Ich finds mit Moll-/Dur-Akkorden schöner auf Saiteninstrumenten – streng genommen sind es wohl meist Powerchords.
    Evtl. ist es in der Strophe nicht g-Moll, sondern eher G-Dur.
    Statt A geht auch A7.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.