Nächster Netzpolitischer Abend am 4. Juli in Berlin

Am 4. Juli entscheidet das Europaparlament über ACTA. Ausnahmsweise findet der fünfter netzpolitischer Abend des Digitale Gesellschaft e.V. deswegen an einem Mittwoch statt. In der c-base in Berlin feiern wir voraussichtlich die Ablehnung von ACTA mit einem gemeinsamen Grillen. Sollte es unerwartet noch zu einer Verlängerung von ACTA kommen, feiern wir notfalls auch diese. Dann gibt es nur weniger für den Grill. Das Ergebnis steht am 4. Juli gegen 12 Uhr fest.

Geöffnet ist die c-base in der Rungestrasse 20 in Berlin-Mitte ab 19 Uhr und wir beginnen mit den Feierlichkeiten um 20 Uhr. Wahrscheinlich gibt es auch noch einzelne Programmpunkte in Form der bewährten Kurzvorträge, die dann wieder, wie gewohnt, per Videostream an die Empfangsgeräte gesendet werden.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

5 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.