Die Bedeutung von Netzneutralität für (internationale) soziale Gerechtigkeit.

Pünktlich zum morgen beginnenden Internet Governance Forum hat Access Now einen Bericht mit dem Titel „The Importance of Net Neutrality in the Emerging and Developing World“ veröffentlicht.

Darin wird dargestellt, dass ein Aufheben der Netzneutralität
– die Entwicklung in armen und Schwellen-Ländern behindern
– kartellrechtliche Probleme fördern
– die Kosten für Online-Learning wachsen lassen,
– das Konzept von Netzsperren legitimieren und
– ärmeren Menschen den Zugang zu relevanten Inhalten begrenzen
würde.

Der Bericht erstreckt sich über 10 englischsprachige Seiten und ist mit vielen Quellen versehen, die auch für die Debatte in Deutschland interessant sein dürften.

Download hier.

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.