Registrierungspflicht für Blogger in Saudi-Arabien

Saudi-Arabien will eine Registrierungspflicht für Blogger einführen. Techcrunch zitiert den Sprecher des saudi-arabischen Ministeriums für Information und Kultur, wonach alle Onlinemedien inklusive Blogs und Foren offiziell bei der Regierung registriert werden sollen. Natürlich will man damit nicht die Meinungsfreiheit beschneiden, sondern lediglich gegen Beleidigungen und Diffamierungen vorgehen. Mangels Kenntnisse in arabischer Sprache kann ich leider die Originalquelle nicht lesen.

Unklar ist auch, ob man seinen Twitter-Account anmelden muss.

6 Ergänzungen

  1. na, daß das bloß Thomas de Stasière hierzulande nicht mitbekommt…

    Wär doch super – eine Blogger-Lizenz, und wer keine hat und trotzdem bloggt, dem droht eine Abgestufte Erwiderung. Für nur 1000€ Lizenzgebühr im Jahr darf man dann nach Herzenslust bloggen, im Rahmen dessen was die Staatsorgane™ vorgeben.

    Und wenn das nicht klappt versucht man’s über Europa…

    Was, zu extrem? Absurde Zukunftsmusik? Nicht verhältnismäßig? Aber wie soll man denn sonst der Millionen von Kinderpornoraubkopierterroristen Herr werden? Haben Sie etwa keine Kinder??!!einself

  2. Das gibt es ja schon für lizenzierte Funkamateure, da kann man sich ja bestens die DVAFuG zum Vorbild nehmen. Einschließlich Akte beim Verfassungsschutz. Herzlichen Glückwunsch.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.