Jürgen Kuri im Medienradio

Jürgen Kuri, der stellvertretender Chefredakteur der c´t und Kopf hinter dem Heise-Ticker, war zu Gast beim Medienradio. Wer immer schonmal wissen wollte, wie der Heise-Ticker und die verwandten Verlagsangebote funktionieren und wie man den Troll-Zoo in den eigenen Foren hütet, sollte sich die Folge anhören.

Der Heise-Verlag liefert so lange wie kaum ein anderes deutsches Medium Inhalte gedruckt und im Netz aus. Zur alten c´t gesellte sich 1996 der Heise Newsticker auf heise.de. Jürgen Kuri ist stellvertretender Chefredakteur der c´t und damit auch verantwortlich für den Newsticker. Er berichtet aus dem Innenleben der Redaktion, über das Verhältnis von Print zu Online und zeigt auf, wie sich private Verlage von öffentlich-rechtlich finanzierten Netz-Angeboten abheben können.

Die Folge ist run 70 Minuten lang und hier ist die MP3.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.