Um 21:15 Uhr gibt es bei ARTE heute die Dokumentation „Ein Laptop gegen die Armut“.
In diesem Fenster soll ein Twitter-Post wiedergeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an Twitter. Aus technischen Gründen muss zum Beispiel Deine IP-Adresse übermittelt werden. Twitter nutzt die Möglichkeit jedoch auch, um Dein Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Abfluss deiner Daten an Twitter so lange, bis Du aktiv auf diesen Hinweis klickst. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden. Twitter betrachtet Deinen Klick als Einwilligung in die Nutzung deiner Daten. Weitere Informationen stellt Twitter hoffentlich in der Datenschutzerklärung bereit.
Zur Datenschutzerklärung von Twitter
Zur Datenschutzerklärung von netzpolitik.org
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.
piercyha]
Die Sendung davor über Social Entrepreneurs hat sich auf jeden Fall schonmal sehr gelohnt :)
Über OneLaptopPerChild gibt es übrigens auch in der aktuellen Brand Eins Ausgabe (März), welche ab April auch als HTML (kostenlos, brandeins.de) verfügbar sein wird.
Kleiner Spaß, der mir eben auffiel: „Es gibt 1,2 Milliarden Kinder auf der Welt.“
Das Notebook kostet aktuell 100$?
Unsere Regierung will dieses Jahr glaub ca. 100 Mrd. € neue Schulden aufnehmen.
Der Arte-Link führt zu einer Doku über Hitler/Mussolini. Im Moment jedenfalls, das scheint sich zu ändern.
Hier der richtige Link: http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=1130183,day=7,week=12,year=2010.html
Schade, ich hatte mir extra den Videorekorder programmiert. Als ich mir vorher die Aufnahme ansehen wollte wurde die deutsche Tonspur von der französischen überlagert. :-(
War das bei euch auch so? Ich habe es nach 5 Minuten aufgegeben, da man bei dem Stimmenchaos sonst verrückt wird.
Hallo! Ist vielleicht ein bisschen off topic, aber weiß jemand wie das Lied heißt dass in der Doku gespielt wird? Wäre wirklich nett von euch! Danke!
mfg
Andi
Bei OLPC-Deutschlan e.V. heisst es gleich in der Kopfzeile :
„… Spenden / Patenschaften für ein Kind sind für 200,- Euro möglich…“
Nun 200 Euro – das sind ca. 280 US$.. für ein Gerät das 100 US$ kostet – aber schon klar – das „gemeinnützige Drumherum“ will ja auch (gut)leben.
Aber so ist es hier ja mit Allem – das DRK erziehlt pro Blutspende ca. 300€ (Produkte).
Und bei den anderen – nat. völlig uneigennützigen Org. – gehen auch nur 20 Proz. der Spenden an die Armen.
Fazit:
Wenn Du was spenden willst, gibs dem armen Schw.ein von nebenan persönlich !
Hier ist der Youtube-Link der Doku:
http://identi.ca/notice/30209780
http://twitter.com/micuintus/status/12951759835
Hier noch ein besserer Link auf Vimeo: http://vimeo.com/10394531