Generell

Polls zu Filesharing

Folgende Umfragen (Polls) bei grösseren Seiten zum Thema Filesharing/MixBurnRip sind mir heute aufgefallen: Die Zeit fragt auf ihrer Startseite: Urheberrecht – Der Oberste Gerichtshof in Washington befasst sich heute mit dem Urheberrecht im Internet. Ist Ihrer Meinung nach das Herunterladen von Musik oder Filmen rechtens? Ja, ein freier Datentausch muss möglich sein Ja, solange man […]

Lesen Sie diesen Artikel: Polls zu Filesharing
Generell

Special zum Grokster-Fall

Da viele Medien gerade über den Grokster-Fall berichten, stelle ich hier mal alle Links zusammen, die ich gefunden habe: Spiegel: Ist P2P-Software illegal? Auch das laute Jammern und Klagen der Industrie über kollabierende Umsätze war nie ganz ohne Falschheit: Branchenintern gärt die Diskussion seit Jahren, ob es nun wirklich nur die Brenner und Börsen waren, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Special zum Grokster-Fall
Generell

Nachrichtenüberblick 29.03.

Spiegel: „Der Jugendschutz hat versagt“ Spiegel: Schmutzwäsche im Web Heise: Gentoo Linux 2005.0 fertiggestellt Heise: Medienmogul unterstützt Anbieter von Filesharing-Software Handelsblatt: Innovation versus Urheberrecht DiePresse: „Internet-Prozess des Jahrhunderts“ Newsforge: How the Grokster case will affect free software NYTimes: Brazil: Free Software’s Biggest and Best Friend Heise: Edition N: EU-Kommission und Microsoft einigen sich Wired: Amazon […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 29.03.
Generell

Consumerpedia – Wikipedia für Produkte

Consumerpedia ist ein Versuch, mittels der Wiki-Technologie eine Verbraucherorientierte Webseite zu schaffen, in der unabhängige und neutrale Berichte über Produkte geschaffen werden: Consumerpedia came out of a desire to have a user-driven consumer resource that evolved based on how people actually used it – where they were not forced into certain narrow categories and topics […]

Lesen Sie diesen Artikel: Consumerpedia – Wikipedia für Produkte
Generell

Nachrichtenüberblick 26.03.

de.internet.com: Weblogs können den Job kosten The Inquirer: Chinese police arrest super hacker Heise: Umfrage: Musiktausch nimmt zu, Tauschbörsen-Nutzung lässt nach Heise: Bundesweit einheitliche Chipkarte für öffentliche Verkehrsmittel de.internet.com: Justizministerin Zypries: Gegen längere Speicherung von Telefon-Verbindungsdaten Futurezone: Umweltschäden durch Handy-Schrott Tonspion: Some rights reserved – Ein Interview mit Prof. Lawrence Lessig, Creative Commons

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 26.03.
Datenschutz

Neues EDRI-gram erschienen

Gerade ist das neue EDRI-gram von der European Digital Rights Initiative verschickt worden. Die Themen sind diesmal: 1. Data retention news: EU Council, Germany, Spain 2. LSE report: UK ID card plans too risky 3. French jurisprudence about Google and cybersquatting 4. EU rejects Microsoft’s license 5. No ban on wiretapping of Dutch lawyers 6. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Neues EDRI-gram erschienen
Generell

Microsoft kauft: Diesmal die Netzeitung

One more in der Reihe „Microsoft kauft…“: Diesmal ist mir die Netzeitung aufgefallen. Dort gibt es links unter der Rubrik-Navigation die Sektion „Service / Verlagsbeilagen“. Klickt man auf „Mittelstand“, erwartet man eigentlich redaktionelle Inhalte zu genau diesem Thema. Die verbergen sich auch dahinter, allerdings in Form der Microsoft-Mittelstandsseite, wo direkt drauf verlinkt wird. Vielleicht auch […]

Lesen Sie diesen Artikel: Microsoft kauft: Diesmal die Netzeitung
Generell

Slashdot veröffentlicht RSS-Studie

Slashdot hat heute die Ergebnisse einer RSS-Studie veröffentlicht: RSS Use to Increase Dramatically, Slashdot(R) Survey Shows Technology-Savvy Readers Expect Even More Targeted Information and Flexible Platforms … The Slashdot RSS Study explores current usage of RSS feeds and future applications for fulfilling daily information needs at the desktop as well as in new media platforms. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Slashdot veröffentlicht RSS-Studie
Generell

SWR2: Weltweit – Der 24. März 2005

SWR2 hat heute einen Weblog-Tag und mischt intelligent Netztechnologien mit Radioprogramm: Über 30 Reporter aus aller Welt befragen am 24. März 2005 Menschen rund um den Erdball: Was bewegt sie? Was macht ihnen zu schaffen? Welche Hoffnungen befügeln und welche Sorgen drücken sie? … Antworten stellen die Reporter noch am selben Tag in das Weblog […]

Lesen Sie diesen Artikel: SWR2: Weltweit – Der 24. März 2005
Generell

Nachrichtenüberblick 24.03.

Heise: Der digitale Graben in Europa wird kleiner Heise: Wettlauf ums Wissen kritisch betrachtet Telepolis: Das Überwachungsnetz wird dichter Telepolis: Elektronische Medien als Helfer der Demokratie in Mosambik News.com: Online politicking receives temporary reprieve Wired: It’s the Content, Not the Source Wired: German Workers Do the Wage Limbo Pro-Linux: Microsoft auf Patentraubzug Pro-Linux: Wir sind […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 24.03.
Generell

World Summit on Free Information Infrastructures

WSFII PREPCON ’05 ~ ~ World Summit on Free Information Infrastructures ~ Every year for the last four years, Free Networkers from around the world have organised summits, the last one being the Freifunk.net Summer Convention 2004 in Djursland, Denmark where Free Networkers, free infrastructure pragmatists and community network builders from 32 countries got together, […]

Lesen Sie diesen Artikel: World Summit on Free Information Infrastructures
Generell

Herald Tribune über FSFE

International Herald Tribune hatte gestern ein Feature über die Free Software Foundation Europe: European software group takes on Microsoft BERLIN Five years ago, Stefano Maffulli joined a group of European software developers in their late 20s who shared a common vision: to make software free of charge and free of copyright strings so digital innovation […]

Lesen Sie diesen Artikel: Herald Tribune über FSFE
Generell

Nachrichtenüberblick 23.03.

Heise: Softwarepatente: Neue Zweifel an der Gültigkeit des Ratsbeschlusses News.com: Campaign finance law must cover Internet, four politicos argue Golem: PyMusique jagt Apple News.com: ‚DVD Jon‘ reopens iTunes back door Golem: EFF legt Berufung gegen Apple ein FR: „Nun hat einfach jeder sein Medium“ FR: „Das bloggst du aber nicht, oder?“ de.internet.com: EU lehnt Microsoft-Vorschlag […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 23.03.
Generell

Spinner Online: Freiheit ist für alle da

Der zweite Teil der Spiegel Online – Satire „Spinner Online“ zum Thema „Freiheit ist für alle da“ ist erschienen. Dass PC-Nutzer „BabyGurl“ auf Linux umstieg, war Notwehr: Zu oft hatte sie mit Windows wertvolle Zeit infolge von Ungereimtheiten, Abstürzen und Viren verloren. Mittlerweile ist sie bekennender Liebhaber des Freie Software-Systems. Doch Linux kann noch mehr: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Spinner Online: Freiheit ist für alle da
Generell

Microsoft kauft „Competence Center Open Source“

Das „Competence Center Open Source“ der Netskill AG auf der Plattform „Competence Site“ war mir vor wenigen Wochen wegen eines „Virtual Roundtable“ zu Open Source aufgefallen. Zu Gast war u.a. die Staatssekretärin im Innenministerium, Ute Vogt und beantwortete mit anderen Fachleuten Fragen zum Thema. Die Plattform erschien mir interessant, und ich meldete mich für den […]

Lesen Sie diesen Artikel: Microsoft kauft „Competence Center Open Source“