Mithilfe einer einfachen SMS konnten sich Ermittler Zugangzu einem Account verschaffen.
Linkschleuder

Bundeskriminalamt knackt Telegram-Accounts

Laut einem Gerichtsdokument, das Motherboard vorliegt, ist es dem Bundeskriminalamt (BKA) gelungen, Nachrichten der Messenger-App „Telegram“ mitzulesen. Das Dokument bezieht sich auf den laufenden Prozess gegen die rechtsextreme „Oldschool Society“ (OSS) vor dem Münchner Oberlandesgericht. Die Gruppe plante mehrere Anschläge unter anderem auf Flüchtlingsunterkünfte – und nutzte „Telegram“ zur Koordination. Die Ermittler konnten durch eine […]

Lesen Sie diesen Artikel: Bundeskriminalamt knackt Telegram-Accounts
Überwachung

Tatort: Verschlüsselung. Die Schuldfrage nach Paris

Politik und Medien haben die Anschläge von Paris für einen Angriff auf Verschlüsselungstechnologien genutzt – obwohl über die Kommunikationswege der mutmaßlichen Täter zunächst nur spekuliert wurde. Was bei den Schuldzuweisungen aus dem Fokus gerät: Unsere Freiheit der Kommunikation ist durch eine anlasslose Massenüberwachung bereits gefährdet. Wollen wir zulassen, dass sie im Nachklang der Attentate weiter […]

Lesen Sie diesen Artikel: Tatort: Verschlüsselung. Die Schuldfrage nach Paris