Generell

WikiNews – Freie Nachrichtenquellen

WikiNews ist eine neue Projekt-Idee aus dem Wikipedia-Umfeld: „Die Idee, die hinter dem Projekt Wikinews steht, ist nicht weniger gewagt. Wir streben an, eine freie Nachrichtenquelle zu schaffen, die jeden Menschen einlädt, Berichte über große und kleine aktuelle Ereignisse beizutragen, sei es aus direkter Erfahrung oder in Form einer Zusammenfassung aus anderen Quellen. Wikinews gründet […]

Lesen Sie diesen Artikel: WikiNews – Freie Nachrichtenquellen
Netze

Terminankündigung: „Reducing the Semantic Distance“ von Jörg Richter

Freitag, 15.10. 19-21 Uhr, newthinking store, Tucholskystr. 48, 10117 Berlin Jörg Richter behauptet, daß das derzeitige Benutzer-Modell (Programme, Dateien, Verzeichnisse, …) nicht geeignet ist, um den Computer tatsächlich als Informations- und Wissensmedium einer Großzahl von Menschen zugänglich zu machen. Das geltende Benutzerschnittstellen-Paradigma „WIMP“ (Windows, Icons, Menus, Pointing Device) basiert auf Forschungen der 70er Jahre (Xerox […]

Lesen Sie diesen Artikel: Terminankündigung: „Reducing the Semantic Distance“ von Jörg Richter
Kultur

Auf dem Weg zur „World Intellectual Wealth Organisation“

Die Genfer Deklaration ist ein eindrucksvoller Schritt hin zur Bildung einer breit angelegten Koalition von Menschen, Organisationen und Ländern , die ein Überdenken der Ziele und Mechanismen zur Gewährung von monopolisierter Kontrolle über verschiedene Arten von Wissen durch die internationale Gemeinschaft fordert. Sie bietet viele konstruktive und konkrete Vorschläge für Veränderungen in den Zielen, der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Auf dem Weg zur „World Intellectual Wealth Organisation“
Kultur

Indymedia bekommt Server zurück – Aber alles noch immer unklar

Indymedia hat jetzt wohl die Server zurück bekommen, allerdings ist immer noch unklar, was zu der Beschlagnahmung führte. (Golem, Heise und Wired berichten) Es ist schon mal sehr ungewöhnlich und stark kritisierungswürdig, dass das US-amerikanische FBI in England einen Server beschlagnahmt, weil Berlusconi-Italien hinter Indymedia Terroristen vermutet und die Schweiz sich beschwerte, dass zwei Bilder […]

Lesen Sie diesen Artikel: Indymedia bekommt Server zurück – Aber alles noch immer unklar
Kultur

Wikipedia-CD zum downloaden

Die deutsche Wikipedia-Sektion hat endlich ein Image der Enzyklopädie auf CD gebannt und bietet diese seit heute zum Download an. Das ganze enthält ca. 130.000 Artikel und mehr als 5000 Bilder. Das 699 MB grosse ISO-File gibts zum „normalen“ Download bei Freenet.de, viel besser ist allerdings der Download via Bittorrent, was rasend schnell sein soll. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wikipedia-CD zum downloaden
Demokratie

Server zur unabhängigen und anonymen Berichterstattung in Groß-Britannien von FBI beschlagnahmt

Die britische Niederlassung des amerikanischen Internetprovider Rackspace übergab am Donnerstag Morgen die Server dem FBI. Dabei handelte es sich um Rechner des unabhängigen Nachrichtenzentrums Indymedia, auf denen auch Indymedia-Ableger 20 anderer Nationen betrieben wurden, um die eines Anbieter für Radiostreaming und die der Linuxdistribution BLAG. Der Provider gibt zu Gründen der Maßnahme keine Angaben. Nachdem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Server zur unabhängigen und anonymen Berichterstattung in Groß-Britannien von FBI beschlagnahmt
Netze

Viele Fotos von der Freifunk Summer Convention

Hier gibt es ganz viele Fotogalerien von der Freifunk Summer Convention, die vergangene Woche im dänischen Djursland zu Ende ging. Mehr als 200 Teilnehmer aus 32 Staaten kamen zusammen, um über Wireless-Lan und Open Spectrum zu diskutieren, sich auszutauschen, Antennen zu bauen und zu networken. Mehr als 1400 Fotos und 18h Film sollen so mindestens […]

Lesen Sie diesen Artikel: Viele Fotos von der Freifunk Summer Convention