The Ex-Google Hacker Taking on the World’s Spy Agencies

Wired hat ein schönes Portrait über Morgan Marquis-Boire (@headhntr), der jetzt von Google zu Glenn Greenwalds First Look Media gewechselt ist und dort für die Sicherheit zuständig ist: The Ex-Google Hacker Taking on the World’s Spy Agencies.

Beyond protecting Snowden’s favorite journalists, Marquis-Boire sees his decision to leave Google for First Look as a chance to focus full-time on the problem of protecting reporters and activists as a whole, groups he sees as some of the most sensitive targets for governments globally. “I look at the risk posed to individuals in the real world,” says Marquis-Boire, an imposing, often black-clad New Zealander with earrings, dreadlocks, and a taste for death metal. “In human rights and journalism, the consequences of communications being compromised are imprisonment, physical violence, and even death. These types of users need security assistance in a very real sense.”

Auf der vergangenen re:publica’14 sprach Morgan Marquis-Boire über Staatstrojaner und „Fear and Loathing on the Internet„:

In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin "Embed Privacy" einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.

Zur Datenschutzerklärung von YouTube/Google

Zur Datenschutzerklärung von netzpolitik.org

0 Ergänzungen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.