Kohls Geheimdienstkoordinator: Deutsche Dienste können „Satelliten, Funkstrecken, Glasfasern, all dies abhören“

Gestern abend war bei Maybrit Illner das Thema US Allmächtig: Kalter Krieg um unsere Daten? Einer der Gäste war Bernd Schmidbauer, CDU-Politiker und von 1991 bis 1998 Geheimdienstkoordinator im Kanzleramt unter Helmut Kohl. Dieser sprach einmal relativ offen über die Fähigkeiten der deutschen Geheimdienste BND, VS und MAD:

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Aber jeder wusste, was sich abspielt. Sie wissen ganz genau, dass wir die Möglichkeit haben, Satelliten, Funkstrecken, Glasfasern, all dies abzuhören. Das war die Technologie, die benutzt wurde, um im Terror, in der Terrorbekämpfung ein Stück weit voranzukommen.

Schön, das mal öffentlich belegbar zu haben. Hinzufügen kann man natürlich auch Kupferkabel, wobei das viel einfacher als Glasfasern ist.

Die ganze Sendung gibt’s in der Mediathek, so lange die Depublizierung noch nicht zugeschlagen hat.

4 Ergänzungen

  1. Wieso kann man die Sendung eigentlich nicht immer runterladen? Das ist doch jetzt 100% ÖR. Wegen der Musik? Oder sieht der RFSV dies nicht vor? Falls ihr etwas von depublizieren schreibt, sollte diese Info immer dazu, damit die Leute auch verstehen warum dies so ist und wie man das evtl. in Zukunft mal ändern könnte.

    ‚rtmp://cp125301.edgefcs.net/ondemand/mp4:zdf/13/07/130711_nsa2_mil_1456k_p13v11.mp4‘ –flv ‚Kalter-Krieg-um-unsere-Daten_3F.flv‘ –swfVfy ‚http://www.zdf.de/ZDFmediatek/flash/player.swf‘

    1. Mit wenigen Ausnahmen, wie Sport oder Wetten Dass, kann Jede ZDF Sendung innerhalb von 7 Tagen heruntergeladen werden. Geh einfach auf die HTML Seite der Mediathek. Webm und QuickTime Videos sind verfügbar.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.