Coole Perspektive: In einer BBC-Sendung wird Vögeln eine Kamera umgespannt, die damit dann herum fliegen. Wer mal mit einem Adler Wanderfalke durch den Wald fliegen will, kann sich das hier anschauen:
Egal ob auf Twitter, Mastodon oder TikTok: Wenn Mitarbeiter:innen öffentlich-rechtlicher Medien sich auf Social Media politisch zu Wort melden, sorgt das oft für Aufregung. Richtlinien sollen hier Orientierung bieten. Lorenz Tripp hat Guidelines verschiedener Sender verglichen und betont im Interview deren demokratiepolitische Dimension.
Pläne für eine neue „Social Media Dienstanweisung“ sorgen für Aufregung im WDR. Personalrat und Redakteursvertretung haben intern Bedenken wegen einer möglichen Einschränkung der Meinungsfreiheit angemeldet. Wir veröffentlichen den umstrittenen Entwurf im Volltext.
Die chinesische Region Xinjiang ist das Versuchsfeld für die extremsten Überwachungsmaßnahmen der Welt. Seit Jahren unterdrückt die Zentralregierung Chinas die muslimische Minderheit mit unterschiedlichsten Methoden. Nun testet sie dort eine moderne Variante des Lügendetektors.
Hi, ich würde mir wünschen dass ihr auch immer die Youtube-Seite verlinkt wo das Video herkommt, manchmal spinnt das in meinem Feedreader da würde ich es gerne direkt öffnen können! Danke!
Die Fluege durch den Wald sind aber nicht mit einem Adler (Golden Eagle), die jagen naemlich eher selten bis gar nicht im Wald. Viel zu energieaufwendig fuer einen solch grossen Vogel. Durch den Wald flogen ein Peregrine Falcon (Wanderfalke) und ein Goshawk (Habicht).
Wenn sich Anon um seine Privatsphaere sorgt kann er ja mal nach dem Mull Eagle project googlen, die Adler dort haben naemlich auch keine mehr. Nur um beim Thema Ueberwachung zu bleiben ;-)
Mh, im ersten „Herr der Ringe“-Teil sind es doch so komische Vögel, welche in Sarumans Auftrag nach den Gefährten suchen. Ob die auch solche Kameras hatten?
In Zukunft müssen wir also unsere haarigen Hobbitfüße unter Felsen verstecken. ^^
Also der Vogel den er auf dem Arm hat müsste ein Golden Eagle (Steinadler) sein. Und die Flüge im Wald sind wie Armin schon schreibt ein Wanderfalke und ein Habicht. Zudem dürften die schnellen Flüge auch vom Wanderfalken sein.
Ja, Tilly ist ein Golden Eagle. Das ganze ist etwas verwirrend zusammengeschnitten. Die ersten beiden waren der Peregrine und der Goshawk. Dann wenn es auf den Huegel geht ist es Tilly, der Golden Eagle.
Beeindruckend! Auch Greifvogelthematik: Die Polizei in Niedersachsen testet, ob man Truthahngeier zum Auffinden von Leichen einsetzen kann. Truthahngeier haben einen außergewöhnlichen Geruchssinn und können große Flächen abfliegen. LINK
lieber Armin,da bist du aber voll im Irrtum,ich selbst bin Falkner,aber Wanderfalke fliegt weiß Gott nicht im Wald,denn er ist ein reiner Luftraum Jäger,der Habicht wiederrum ist der wendigste Vogel und fliegt durch die Wälder,genauso wie sein kleiner Vetter,der Sperber.
Hi, ich würde mir wünschen dass ihr auch immer die Youtube-Seite verlinkt wo das Video herkommt, manchmal spinnt das in meinem Feedreader da würde ich es gerne direkt öffnen können! Danke!
Hier ist die Seite:
http://www.youtube.com/watch?v=lswBDZuL-8w
Aber im allgemeinen bin auch ich dafür, dass der youtube-link trotzdem dasteht.
jetzt kann man also schon paranoid werden, wenn man einen vogel sieht. bin ich mit meiner privatsphäre noch irgendwo sicher?
Ich will ein Vogel sein.
Die Fluege durch den Wald sind aber nicht mit einem Adler (Golden Eagle), die jagen naemlich eher selten bis gar nicht im Wald. Viel zu energieaufwendig fuer einen solch grossen Vogel. Durch den Wald flogen ein Peregrine Falcon (Wanderfalke) und ein Goshawk (Habicht).
Wenn sich Anon um seine Privatsphaere sorgt kann er ja mal nach dem Mull Eagle project googlen, die Adler dort haben naemlich auch keine mehr. Nur um beim Thema Ueberwachung zu bleiben ;-)
Kann man das auch auf der Kanzlerin draufschnallen? Ich würde gerne sehen, was die den ganzen Tag so macht.
Mh, im ersten „Herr der Ringe“-Teil sind es doch so komische Vögel, welche in Sarumans Auftrag nach den Gefährten suchen. Ob die auch solche Kameras hatten?
In Zukunft müssen wir also unsere haarigen Hobbitfüße unter Felsen verstecken. ^^
Wow, beeindruckend! Das probier ich gleich mal morgen aus! Kamera und Empfänger habe ich zuhause, aber wo bekomme ich so’n Geier her?
Also der Vogel den er auf dem Arm hat müsste ein Golden Eagle (Steinadler) sein. Und die Flüge im Wald sind wie Armin schon schreibt ein Wanderfalke und ein Habicht. Zudem dürften die schnellen Flüge auch vom Wanderfalken sein.
Ja, Tilly ist ein Golden Eagle. Das ganze ist etwas verwirrend zusammengeschnitten. Die ersten beiden waren der Peregrine und der Goshawk. Dann wenn es auf den Huegel geht ist es Tilly, der Golden Eagle.
Wer sich das auf einer Karte ansehen will, Loch Goil wo das mit dem Adler gefilmt wurde ist hier. Sehr schoene Gegend.
Das im Wald dürfte nur der Habicht sein. Wanderfalken und Wald, das passt nicht zusammen, das ist nicht ihr Terrain.
Nix neues: http://de.wikipedia.org/wiki/Brieftaubenfotografie
Beeindruckend! Auch Greifvogelthematik: Die Polizei in Niedersachsen testet, ob man Truthahngeier zum Auffinden von Leichen einsetzen kann. Truthahngeier haben einen außergewöhnlichen Geruchssinn und können große Flächen abfliegen.
LINK
Sorry, beim Eintragen hat´s mir den Link zerbröselt. Hier entlang zum Truthahngeier: http://www.br-online.de/wissen/forschung/polizei-leichenspuerhund-truthahngeier-ID1260184725066.xml
lieber Armin,da bist du aber voll im Irrtum,ich selbst bin Falkner,aber Wanderfalke fliegt weiß Gott nicht im Wald,denn er ist ein reiner Luftraum Jäger,der Habicht wiederrum ist der wendigste Vogel und fliegt durch die Wälder,genauso wie sein kleiner Vetter,der Sperber.