KDE 4.1 ist raus

Meine Lieblings Desktop-Oberfläche KDE wurde heute als Version 4.1 veröffentlicht. Ich bin mir unsicher, ob ich schon mit Kubuntu 8.04 und der letzten 3er-Version auf 4.1 umsteigen sollte. Hat da jemand Tipps ob das schon produktiv ist und der Umstieg mit Kubuntu problemlos funktioniert?

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

4 Ergänzungen

  1. Lad dir am besten erstmal eine KDE4 LiveCD runter, es fehlen halt immer noch einige Tools und der Desktop ist irgendwie eingeschränkter als KDE 3.5.x.

    Allso besser zum testen erstmal die Kubuntu KDE4 LiveCD reinschieben, kann man auf den Kubuntu Mirrorn downloaden.

  2. Ich habe KDE seit 4.0 unter openSUSE am laufen, seit heute auch 4.1. Mit 4.1 ist meines Erachtens ein Reifegrad erreicht, der mit der 3er Version vergleichbar ist. KDE 4.x sieht aber besser aus und ist flotter. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund mehr, zu warten. Besonders die PIM-Suite kontact hat eine schönen Anstrich bekommen (inkl. verbessertem Kleopatra (GnuPG- und S/MIME-Verschlüsselung von Emails und Dateien).

  3. ich nutze KDE4 sowohl unter OpenSuse11, wie auch unter Kubuntu8.04 … und muß sagen: mit erscheinen der Version 4.1 hat sich doch etliches verbessert. Tools und Gimmicks, die ich unter der 4.0er vermisst habe, sind endlich dabei. Die Stabilität ist ebenfalls OK. So gesehen sprich nichts gegen einen Umstieg auf das neue KDE. Zudem sind die Möglichkeiten, die die Plasmoids bieten, einfach zu verlockend :-)

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.