„Wir haben privat kopiert“

Campact, Fairsharing und die Verbraucherschutzzentrale Bundesverband einen virtuellen Knast zur Urheberrechtsreform veröffentlicht: „Wir haben privat kopiert“

Die Organisationen fordern, die Novellierung des Urheberrechts zu nutzen, um die drohende Kriminalisierung von Internetnutzern zu beenden. Unter dem Motto „Privat kopieren ist kein Verbrechen“ startet heute das weltweit erste Internet-Gefängnis. Bürger können unter www.wir-haben-privat-kopiert.de ein eigenes Bild hochladen und damit in das Gefängnis einziehen – die Kampagne will damit verdeutlichen, dass Millionen Bürgern mit dem neuen Urheberrecht eine Kriminalisierung droht.

8 Ergänzungen

  1. ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass das Fairsharing-Netzwerk und das Netzwerk freies Wissen ebenso an dieser kampagne beteiligt ist, wie campact und der vzbv.

    so, wie es hier steht, stimmt es nicht.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.