Es gibt jetzt auch ein Promo-Video zur diesjährigen „Freiheit statt Angst“-Demonstration, die am 11. September in Berlin stattfinden wird. Das Video ist von Leena Simon und Daniel Neun produziert und steht unter der CC-BY-SA-Lizenz.
Immer noch etwas zeitlos sind die beiden Promo-Videos von Alexander Svensson aus den vergangenen Jahren für die Freiheit statt Angst – Demonstrationen:
2009: „Freiheit statt Angst – Der Trailer“.
In diesem Fenster soll der Inhalt eines Drittanbieters wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an diesen Anbieter. Aus technischen Gründen muss zum Beispiel Deine IP-Adresse übermittelt werden. Viele Unternehmen nutzen die Möglichkeit jedoch auch, um Dein Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Abfluss deiner Daten an den Drittanbieter so lange, bis Du aktiv auf diesen Hinweis klickst. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden. Der Drittanbieter betrachtet Deinen Klick möglicherweise als Einwilligung die Nutzung deiner Daten. Weitere Informationen stellt der Drittanbieter hoffentlich in der Datenschutzerklärung bereit.
In diesem Fenster soll der Inhalt eines Drittanbieters wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an diesen Anbieter. Aus technischen Gründen muss zum Beispiel Deine IP-Adresse übermittelt werden. Viele Unternehmen nutzen die Möglichkeit jedoch auch, um Dein Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Abfluss deiner Daten an den Drittanbieter so lange, bis Du aktiv auf diesen Hinweis klickst. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden. Der Drittanbieter betrachtet Deinen Klick möglicherweise als Einwilligung die Nutzung deiner Daten. Weitere Informationen stellt der Drittanbieter hoffentlich in der Datenschutzerklärung bereit.
Reporter ohne Grenzen beklagt die Zunahme körperlicher Angriffe auf Journalist:innen in Deutschland. Neben rechtsradikalen und verschwörungsideologischen Protesten seien vor allem Demos zum Nahostkonflikt gefährlich für Medienschaffende. Bei dem Thema sei zudem der Meinungskorridor innerhalb von Redaktionen verengt.
Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Kompromissvorschläge aus Polen finden ebenfalls keine Mehrheit. Die Zukunft des EU-Gesetzes entscheidet sich möglicherweise in Deutschland. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Die polnische Ratspräsidentschaft schlägt vor, die Chatkontrolle freiwillig zu erlauben statt verpflichtend zu machen. 16 von 27 EU-Staaten lehnen das ab, teilweise mit drastischen Worten. Damit ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Mitmachen lohnt sich also. ;)
Wir sehen uns auf der Demo.
krass is der schlecht.
vergleicht das mal mit dem vom letzten jahr.
der hier sieht nach antifa-hinterdupfing aus….
@ Paul: Die Videos 2007 und 2009 hat uns netterweise Alexander Svensson „gespendet“, der da richtig viel Zeit reingesteckt hat. Ich weiss nicht, ob von ihm dieses Jahr auch wieder was kommt, würde das aber auf keinen Fall verlangen / erwarten wollen. Daher bin ich Leena und Daniel dankbar, dass sie überhaupt ein Video gemacht haben. Jeder kann gerne weitere Videos erstellen! Die ganze Demo wie auch der Rest der Bewegung lebt vom mitmachen und von Freiwlligkeit.
Die Musik müsste gedimmt werden, wenn jemand spricht. Dann muss man die Sprecher auch nicht so derbe übersteuern.
Hallo,
es werden noch Spendenfreudige gesucht!
http://blog.freiheitstattangst.de/?p=564
Es gibt wohl auch ein gemeinsames Versprechen.
http://www.de.pledgebank.com/DemoFSA
Mitmachen lohnt sich also. ;)
Wir sehen uns auf der Demo.
krass is der schlecht.
vergleicht das mal mit dem vom letzten jahr.
der hier sieht nach antifa-hinterdupfing aus….
@ Paul: Die Videos 2007 und 2009 hat uns netterweise Alexander Svensson „gespendet“, der da richtig viel Zeit reingesteckt hat. Ich weiss nicht, ob von ihm dieses Jahr auch wieder was kommt, würde das aber auf keinen Fall verlangen / erwarten wollen. Daher bin ich Leena und Daniel dankbar, dass sie überhaupt ein Video gemacht haben. Jeder kann gerne weitere Videos erstellen! Die ganze Demo wie auch der Rest der Bewegung lebt vom mitmachen und von Freiwlligkeit.
es gibt doch schon ein promovideo: http://www.youtube.com/watch?v=_LR23rIiZZ4&feature=related
Weiß gar nicht, was einige haben. Find’s super! Und ich bin eigentlich immer extrem kritisch.
tolle musik… erinnert an den schottischen(?) unabhängigkeitskampf
Oh man, sorry aber das klingt stilistisch ja wie ein Zusammenschnitt für eine Rechtsrock-CD. Finde ich sehr schlecht für die Außenwirkung.
Hallo zusammen,
bin ein großer Fan der Freiheit statt angst Demo. Selten hab eich aber etwas schlechteres gesehen, wie den offiziellen Trailer.
Keine Ahnung, was hier in einigen Köpfen vor sich ging. Allein schon bei der grausigen Musikauswahl…..das geht gar nicht.
Der zweite Clip hier gefällt mir deutlich besser.
@Frank: Öhm, *ich* finde die Musik zum zweiten Clip zum abgewöhnen. Erinnert mich immer an kleine bunte Pillen mit Smileys drauf. So what?
Außerdem: Im zweiten Clip wird nicht gesprochen. Botschaften wirken eher, wenn sie über mehrere Kanäle rübergebracht werden.
Ich hab auch mal die Werbetrommel auf meinem Blog gerührt.
Falls sich jemand für Bilder der Demo Interessiert, der kann ja mal bei mir rein sehen…
http://blog.eyespeak.de/index.php/bilder-zur-freiheit-statt-angst-demonstation-in-berlin