Beeindruckend ist auch die Visualisierung des Vermögensstands in Lehmanns Video: Während 80% der Menschen ein durchschnittliches Vermögen von 3851$ besitzen, hat ein Erwachsener, der dem elitären Kreis der 1% angehört, im Durchschnitt ein Vermögen von 2,7 Millionen US-Dollar angehäuft.
In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.
Instagram hat monatelang Beiträge mit LGBTQ-Hashtags ausgeblendet. Meta spricht von einem „technischen Fehler“. Doch der Schritt passt zum vorauseilenden Gehorsam im Schatten der nächsten Trump-Präsidentschaft.
Angestellte bei Amazon in Deutschland streiken für Tarifverträge und gerechtere Arbeitsbedingungen. Dafür wollen sie am Equal Pay Day und am Internationalen Frauentag ihre Arbeit an sechs Standorten niederlegen.
Die öffentliche Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland ist lückenhaft. Das zeigt eine aktuelle Recherche, die erstmals Überblick über die Lage in den öffentlichen Krankenhäusern bietet. Die Datenbank gibt ungewollt Schwangeren endlich Zugang zu Informationen, die sie bisher kaum im Netz fanden.
Da die Arbeit immer mehr von Maschinen erledigt wird und wir wohl eine technisch bedingte Massenarbeitslosigkeit erleben werden kann eine Umverteilung also immer weniger durch Lohneinkommen realisiert werden. Wenn die Lohnarbeit schwindet ist Umverteilung nur noch durch eine Entkopplung des Einkommens von der Arbeit zu haben.
Daher ist soziale Gerechtigkeit im Zeitalter der digitalen Revolution nur noch mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen zu haben.
Das schlimme daran ist, wir werden auch so behandelt! Wen interessiert schon 99% Habenichtse! :)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Da die Arbeit immer mehr von Maschinen erledigt wird und wir wohl eine technisch bedingte Massenarbeitslosigkeit erleben werden kann eine Umverteilung also immer weniger durch Lohneinkommen realisiert werden. Wenn die Lohnarbeit schwindet ist Umverteilung nur noch durch eine Entkopplung des Einkommens von der Arbeit zu haben.
Daher ist soziale Gerechtigkeit im Zeitalter der digitalen Revolution nur noch mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen zu haben.
Das schlimme daran ist, wir werden auch so behandelt! Wen interessiert schon 99% Habenichtse! :)