Wer kontrolliert das Wissen? Die Zukunft unserer digitalen Kultur

Die Sendung „IQ – Wissenschaft und Forschung“ auf BR2-Radio hat am vergangenen Dienstag über „Wer kontrolliert das Wissen? Die Zukunft unserer digitalen Kultur“ berichtet. Von dem 24 Minuten langen Beitrag gibt es eine MP3 und eine Kurzzusammenfassung als Online-Artikel.

Das Internet – es steht für freien Zugang zu Wissen und Kultur. Doch jetzt warnen Wissenschaftler und Netz-Aktivisten vor Monopolbildung, Inhaltskontrollen und der Privatisierung unseres kulturellen Erbes.

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.