Die c-base hat noch knapp 40 Tage, das angestrebte Spendenziel von 30.000 Euro für den Erhalt der Räumlichkeiten zu erreichen. Die Hälfte des Geldes ist mittlerweile schon reingekommen, Spenden werden aber imme rnoch gerne angenommen. Jetzt gibt es auch ein Promo-Video, was ein wenig den kulturellen Hintergrund beleuchtet:
Reporter ohne Grenzen beklagt die Zunahme körperlicher Angriffe auf Journalist:innen in Deutschland. Neben rechtsradikalen und verschwörungsideologischen Protesten seien vor allem Demos zum Nahostkonflikt gefährlich für Medienschaffende. Bei dem Thema sei zudem der Meinungskorridor innerhalb von Redaktionen verengt.
Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Kompromissvorschläge aus Polen finden ebenfalls keine Mehrheit. Die Zukunft des EU-Gesetzes entscheidet sich möglicherweise in Deutschland. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Die polnische Ratspräsidentschaft schlägt vor, die Chatkontrolle freiwillig zu erlauben statt verpflichtend zu machen. 16 von 27 EU-Staaten lehnen das ab, teilweise mit drastischen Worten. Damit ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
das video schön und gut, aber gibts irgendwo auch konkretere infos warum die c-base so hochverschuldet ist?
Infos werden kommen. Gibts auch schon an verschiedenen Stellen im Netz.
nach der spendenaktion wa?^^
„hollo, donke doss ihr gespöndet hobt, denn wir hatten 3 monate lang die miete versoffen und waren echt in not, hihihi“
Die Spenden werden sinnvoll verwendet und nicht versoffen.