Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Kompromissvorschläge aus Polen finden ebenfalls keine Mehrheit. Die Zukunft des EU-Gesetzes entscheidet sich möglicherweise in Deutschland. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Die polnische Ratspräsidentschaft schlägt vor, die Chatkontrolle freiwillig zu erlauben statt verpflichtend zu machen. 16 von 27 EU-Staaten lehnen das ab, teilweise mit drastischen Worten. Damit ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Instagram hat monatelang Beiträge mit LGBTQ-Hashtags ausgeblendet. Meta spricht von einem „technischen Fehler“. Doch der Schritt passt zum vorauseilenden Gehorsam im Schatten der nächsten Trump-Präsidentschaft.
kreativ? glaub mir, wenn die polizei zu dir nach hause kommt und dir die komplette EDV, inklusive aller begonnenen projekte, weg nimmt, hat man keine lust mehr kreativ zu sein. nicht die geringste!
Flash -_-
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
kreativ? glaub mir, wenn die polizei zu dir nach hause kommt und dir die komplette EDV, inklusive aller begonnenen projekte, weg nimmt, hat man keine lust mehr kreativ zu sein. nicht die geringste!
Flash -_-