Eine grandiose Wahlkampfidee hat MoveOn heute präsentiert. Ein fiktives Video von „CNNBC“ beschreibt den Tag nach der Wahl, die Barack Obama aufgrund einer Stimme verloren hat. Die Message ist klar: Jede einzelne Stimme zählt. Das System, wie der Clip verbreitet wird, ist beeindruckend: Er ist auf der Webseite CNNBC zu sehen. Dort kann man direkt den Clip an seine Freunde und Bekannte per Mail verteilen. Bisher haben dies mehr als 9 Millionen Menschen getan, Tendenz ist weiterhin stark steigend.
We all know people who might not vote this year. So we created this funny news video about Obama losing by a single vote. It’s a great, fun, scary way to remind everyone you know to vote. Can you send this video to your friends? (You can send yourself the video, too.)
Gestern lief auf vielen US-Fernsehsendern eine 30 Minuten lange Werbe-Dokumentation der Obama-Kampagne. In den USA läuft das ja mit der Werbung im Fernsehen etwas anders als hier. Dort kann man gegen Geld einfach prominente Sendezeit kaufen und so lief der Clip wohl überall parallel zur besten Sendezeit. Auf Youtube findet sich der Clip:
Nicht von der Obama-Kampagne stammt ein „Go to Vote“-Motivierungsvideo mit zahlreichen Stars:
Im Netz organisieren sich Menschen, um auf europäische Alternativen zu US-Produkten umzusteigen. Doch die bewusste Kaufentscheidung bleibt bei der Herkunftsfrage stecken und blendet ein entscheidendes Problem aus.
Cloud-Dienste und Plattformen kommen aus den USA, Mikrochips aus Taiwan, Seltene Erden aus China. Die Digitalisierung hat zu massiven Abhängigkeiten geführt, von denen Europa sich spätestens seit Donald Trumps Amtsantritt lösen will. Welche Konzepte gibt es dafür?
Die CEOs der weltweit größten Tech-Konzerne haben sich hinter Donald Trump gestellt. Manche von ihnen beteiligen sich sogar aktiv an dessen zerstörerischer Politik, allen voran Elon Musk. Wir haben mit dem Tech-Journalisten Paris Marx über den vermeintlichen Sinneswandel des Silicon Valley gesprochen und welche Form des Widerstands es nun braucht.
Der „Infomercial“ wurde „fast“ überall gesendet: CBS, FOX, NBC, Univision, BET, MSNBC, and TV One – CNN und ABC wollten nicht. 33.5 Mill Zuschauer sahen Obamas Versprechungen(zum vergleich: die letzte Debatte sahen 56 Mill.) lesenswerte kurzanalyse bei dr bieber: http://internetundpolitik.wordpress.com/2008/10/29/amerikanische-versprechen/
Diese go to vote Kampagne find ich super!
Weiß eigentlich jemand, ob der Spot bei Fox lief? Der FAZ-Artikel von gestern enthält dazu widersprüchliche Angaben.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Der „Infomercial“ wurde „fast“ überall gesendet: CBS, FOX, NBC, Univision, BET, MSNBC, and TV One – CNN und ABC wollten nicht. 33.5 Mill Zuschauer sahen Obamas Versprechungen(zum vergleich: die letzte Debatte sahen 56 Mill.) lesenswerte kurzanalyse bei dr bieber: http://internetundpolitik.wordpress.com/2008/10/29/amerikanische-versprechen/
Diese go to vote Kampagne find ich super!
Weiß eigentlich jemand, ob der Spot bei Fox lief? Der FAZ-Artikel von gestern enthält dazu widersprüchliche Angaben.